16 beste Filme über den Krieg von 1941-1945: Heldengeschichten und die schreckliche Geschichte jener Zeit

Filme über den Krieg von 1941-1945 - das ist eine ganze Richtung im Kino. Wenn wir uns einen Film über diese heldenhaften und schwierigen Zeiten ansehen, werden wir uns immer an die heldenhaften Taten unserer Vorfahren erinnern, die uns die Gelegenheit gaben, heute in Frieden zu leben.

"Und die Dämmerung hier ist ruhig"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2015
  • Land: Russland
  • Darsteller: Peter Fedorov, Anastasia Mikulchina, Ekaterina Vilkova, Daria Moroz, Kristina Asmus, Anatoly Bely, Zhenya Malakhova, Agniya Kuznetsova, Sofia Lebedeva

"Dawns Here Are Quiet" ist eine dramatische militärische Geschichte, die im Frühjahr 1942 während des Krieges spielt. Faschistische Truppen dringen in alle Richtungen vor. Alle Männer waren bereits an die Front gebracht worden, nur Frauen, ältere Menschen und kleine Kinder blieben zurück. Junge Mädchen, die gerade die Schule abgeschlossen hatten, wurden in die Reihen der Sowjetarmee berufen. Um der sowjetischen Armee den notwendigen Transportweg zu entziehen, entsendet das deutsche Kommando eine speziell ausgebildete Gruppe von SS-Truppen, um die Eisenbahn und den Belomorsky-Kanal zu erobern. Um diesen ausgebildeten und erfahrenen Saboteuren entgegenzutreten, werden sie vom Vorarbeiter der Flugabwehrtruppen mit einer Gruppe junger, aber tapferer Mädchen geleitet. Diese fünf jungen Schönheiten nahmen einen harten Kampf auf und erfüllten ihre Pflicht gegenüber dem Vaterland.

"Nur alte Leute ziehen in die Schlacht"

  • Filmjahr: 1973
  • Land: Russland (UdSSR)
  • Darsteller: Leonid Bykow, Alexander Nemtschenko, Sergey Ivanov, Vladimir Talashko, Victor Miroshnichenko, Rustam Sadullaev, Sergey Podgorny, Alexey Smirnov, Evgenia Simonova

"Nur alte Männer gehen in die Schlacht" ist ein wundervolles Militärdrama mit Komödienoten. Seit mehr als einem Jahrzehnt erregt dieser Film die Herzen der Zuschauer. Und sicherlich gibt es in Russland keinen einzigen Erwachsenen, der weiß, wer der "Maestro" aus dem "singenden" Geschwader der Militärpiloten der Militärjahre 1941-1945 ist. "Nur alte Männer ziehen in die Schlacht" - diese Worte wendet sich der Staffelführer an junge Piloten, die vor kurzem an die Front gekommen sind, aber bereits eine blutige militärische Ausbildung absolviert haben. Der Zuschauer verliebt sich zusammen mit den Filmfiguren, freut sich, sorgt sich, singt und nimmt natürlich an Luftschlachten mit faschistischen Piloten teil.

28 Panfilov

  • Erscheinungsjahr des Films: 2016
  • Land: Russland
  • Darsteller: Azamat Nigmanov, Alexander Ustyugov, Alexey Morozov, Maxim Beloborodov, Vitaliy Kovalenko, Alexey Longin, Dmitry Murashev, Oleg Fedorov, Anton Kuznetsov und Yakov Kuchersky

"28 Panfilov" ist ein wunderbares Militärdrama, das von modernen Regisseuren gedreht wurde. Die Handlung des Films führt den Betrachter zurück in das Jahr 1941. Faschistische Truppen marschieren hartnäckig durch das Gebiet der Sowjetunion. Die Verteidigung der Hauptstadt der UdSSR wurde zu einer der wichtigsten Aufgaben der sowjetischen Armee. Die Armee, die Moskau verteidigt, umfasst eine Infanteriedivision, die von Generalmajor Panfilov kommandiert wird. Die Soldaten verstehen, dass sie eine verantwortungsvolle Aufgabe haben. Aber die Streitkräfte der vorrückenden deutschen Panzerdivision sind in Anzahl und Ausstattung um ein Vielfaches größer als die der Panfilov. Achtundzwanzig Soldaten der Division Panfilov brachten den Feind nicht weiter voran. 28 Panfilovs verteidigten die Hauptstadt ihres Heimatlandes und zeigten selbstlosen Mut, der der Erinnerung und des Respekts würdig war.

"Wir sind aus der Zukunft"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2008
  • Land: Russland
  • Darsteller: Daniil Strakhov, Sergey Makhavikov, Boris Galkin, Vladimir Yaglych, Dmitry Volokostrelov, Ralph Sheeha, Zoya Burjak, Igor Chernevich, Sergey Mukhin, Ekaterina Klimova

"Wir sind aus der Zukunft" - ein fantastischer Actionfilm mit Geschichten aus der Militärgeschichte. Die Handlung des Films beginnt in unserer Zeit in St. Petersburg.Drei junge Menschen sind an illegalen Ausgrabungen antiker Relikte beteiligt. Bei den nächsten Ausgrabungen stießen die Jungs auf einen alten Unterstand, fanden die Dokumente der sowjetischen Soldaten, aber ihre eigenen Fotos erscheinen in diesen Dokumenten. Verängstigte junge Leute springen in den See. Was ist mit ihnen passiert und wie kann man diese mysteriöse Geschichte beenden?

"Schlacht um Sewastopol"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2015
  • Land: Russland
  • Darsteller: Oleg Vasilkov, Julia Peresild, Polina Pakhomova, Evgeny Tsyganov, Nikita Tarasov, Vladimir Lilitsky, Valery Grishko, Natella Abeleva-Taganova, Anatoly Kot

"Die Schlacht von Sewastopol" ist ein wunderbarer Film über den Krieg, der das Heldentum des sowjetischen Volkes im Kampf gegen die faschistischen Invasoren von 1941-1945 widerspiegelt. Dieser Film wurde auf der Grundlage von realen Ereignissen gedreht, die während der heldenhaften Verteidigung von Sewastopol stattfanden, und erzählt die Geschichte einer fragilen jungen Frau - einer Scharfschütze. Diese schöne Frau wurde zum Hauptfeind der Deutschen. Vor dem Hintergrund der Handlung von Krieg und Heldentum entfalten sich warme Liebesbeziehungen.

"Stalingrad"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2013
  • Land: Russland
  • Darsteller: Maria Smolnikova, Peter Fedorov, Yana Studilina, Thomas Kretschmann, Andrej Smoljakow, Heiner Lautebach, Sergey Bondarchuk, Oleg Tilkin, Dmitry Lysenkov, Alexey Barabash

"Stalingrad" ist ein facettenreicher und tiefer Film über den Krieg. Den sowjetischen Geheimdiensten wurde befohlen, um jeden Preis zu überleben. In einem der Wohngebäude haben die Soldaten Stellung bezogen und verteidigen sich gegen die deutschen Invasoren. Inmitten der Konfrontation entfaltet sich eine Liebesgeschichte. Ein wunderbarer Film über Krieg, Heldentum, menschliche Eigenschaften und Liebesbeziehungen.

"Sie haben für ihre Heimat gekämpft"

  • Erscheinungsjahr des Films: 1975
  • Land: Russland (UdSSR)
  • Darsteller: Daniil Ilchenko, Sergey Bondarchuk, Nikolay Volkov, Nikolay Gubenko, Georgy Burkov und Tatyana Bozhok

"Sie haben für ihre Heimat gekämpft" ist eine dramatische militärische Geschichte über den Rückzug der sowjetischen Truppen im Jahr 1941. Das wunderbare Schauspiel der Schauspieler vermittelt im Film getreu die Stimmung dieser Zeit. Erschöpfte Infanteristen gehorchen Befehlen und wehren sich gegen einen Angriff faschistischer Truppen. Der erste Angriff mit hohen Verlusten wurde aber abgewehrt. Sowjetische Soldaten haben keine Zeit zum Durchatmen und müssen den Luftangriff überleben. Viele Soldaten starben, viele wurden verletzt. Aber die Nazis bereiten den nächsten Angriff vor.

"Festung Brest"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2010
  • Land: Russland, Weißrussland
  • Darsteller: Pavel Derevyanko, Andrey Merzlikin, Yuri Anpilogov, Ilya Mozgovoy, Alexey Kopashov, Yana Esipovich, Kirill Boltaev, Alexander Korshunov, Anatoly Kot und Evgeny Tsyganov

Die Festung Brest ist ein Militärdrama über das Leben der letzten Tage vor dem Krieg in der Grenzgarnison der Festung Brest. Der Protagonist sieht schreckliche Ereignisse voraus und versteht, was mit der Garnison und ihren Zivilisten geschehen könnte. Und das in der Brester Festung verstreute Militär wird den feindlichen Kräften nicht standhalten können. Und am Samstagabend, dem 21. Juni 1941, versammelten sich alle Bewohner der Garnison in einem Kino ...

"Match"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2012
  • Land: Russland, Ukraine
  • Darsteller: Elizabeth Boyarskaya, Sergey Bezrukov, Jekaterina Klimova, Eduard Bezrodny, Dirk Martens, Alexander Kobzar, Igor Gnezdilov, Sergey Romanovich, Nikita Tezin

"Match" ist eine dramatische Geschichte der Kriegsjahre. Die Hauptfigur ist ein berühmter Kiewer Fußballspieler. Als die Nazis 1941 die UdSSR angriffen, lehnte er die Rüstung ab und meldete sich freiwillig für die Front. In den ersten Schlachten war er schockiert und landete in einem Kriegsgefangenenlager in der Nähe von Kiew. Ein wunderbarer Film über Liebe, Sport und Heldentum. In den Kerkern des Lagers bleibt der Athlet seinen Grundsätzen treu und ist auch auf dem Sportplatz nicht bereit, sich dem Feind zu ergeben.

"Own"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2004
  • Land: Russland
  • Darsteller: Bogdan Stupka, Mikhail Evpanov, Konstantin Chabenski, Fedor Bondarchuk, Natalya Surkova, Sergey Gormash, Anna Mikhalkova

"Own" ist ein dramatischer militärischer Actionfilm. Das Grundstück befindet sich in einem Bauerndorf unweit von Pskov. August 1941 - es herrscht Krieg und auf der Farm toben ihre Leidenschaften aus Liebe, Verrat und Rache.Drei sowjetische Soldaten flohen aus deutscher Gefangenschaft und verstecken sich in der Scheune beim örtlichen Oberhaupt. Ein Nachbarmädchen eroberte das Herz eines von ihnen, aber dieses Mädchen mochte auch den örtlichen Polizisten. Wie wird diese ungleiche Rivalität gelöst? Welchen Widerstand wird ein Polizist aufbringen, um sein Ziel zu erreichen?

"Kräne fliegen"

  • Jahresfilm: 1957
  • Land: Russland (UdSSR)
  • Darsteller: Tatyana Samoilova, Svetlana Kharitonova, Alexey Batalov, Konstantin Nikitin, Vasily Merkuryev, Boris Kokovkin, Valentin Zubkov

"Cranes are Flying" ist ein wunderbares Militärdrama, das hundert Jahre später für den Zuschauer interessant sein wird. Die Geschichte eines Mädchens, das die Erinnerung an ihren toten Bräutigam bewahrt hat. "Kraniche fliegen" ist ein Film, der zu Recht nicht nur als Meisterwerk des russischen, sondern auch des Weltkinos über den Krieg gilt.

"Ballade eines Soldaten"

  • Jahresfilm: 1959
  • Land: Russland (UdSSR)
  • Darsteller: Nikolay Kryuchkov, Antonina Maksimova, Maria Kremneva, Vladimir Ivashov, Evgeny Urbansky, Zhanna Prokhorenko

Die Ballade eines Soldaten ist ein wunderbares militärisches Melodram. Die Handlung des Films ist auf den ersten Blick simpel und simpel. Die Geschichte eines jungen Soldaten, der einen Kurzurlaub erhielt und nach Hause ging. Der Film "Ballade eines Soldaten" gilt zu Recht als einer der besten über den Krieg des sowjetischen Volkes mit dem Faschismus.

"Aus Gewissensgründen"

  • Erscheinungsjahr des Films: 2016
  • Land: Australien, USA
  • Darsteller: Vince Vaughn, Sam Worthington, Nathaniel Buzolic, Feurige Dirani, Hugo Weaving, Andrew Garfield, Luke Bracy

"Aus Gewissensgründen" - ein wunderbares Militärdrama, das auf einer realen Geschichte basiert. Ein junger Mann aus einer amerikanischen Provinzstadt akzeptiert keine Gewalt, aber es herrscht Krieg und alle jungen Leute melden sich freiwillig für die Front. Unser Held beschließt ebenfalls, in den Krieg zu ziehen, aber als Ordnungshüter. Als ob der junge Mann nicht zur Gewalt gehörte, musste er ins Spiel kommen, um seine Kameraden und 75 verwundete Soldaten zu retten.

72 Stunden

  • Erscheinungsjahr des Films: 2015
  • Land: Russland
  • Darsteller: Tatjana Lyutaeva, Irina Rozanova, Mitya Labush, Lisa Arzamasova, Alexey Shevchenkov, Anastasia Korolkova, Alexander Zelsky, Swetlana Kolpakova, Irina Moskovskaya

"72 Stunden" ist eine dramatische militärische Geschichte über zwei junge Menschen, die gestern Schulkinder, Busenfreunde und ein geliebtes Mädchen waren. Aber der Krieg entwickelte radikal Freunde. Einer von ihnen wurde zum Verräter und Mörder, um zu überleben. Dieser tragische Film lässt niemanden gleichgültig und dringt direkt in das Herz eines jeden Zuschauers ein.

"Siebzehn Momente des Frühlings"

  • Filmjahr: 1973
  • Land: Russland (UdSSR)
  • Darsteller: Leonid Bronevoy, Evgeny Evstigneev, Vyacheslav Tikhonov Rostislav Plyatt, Olga Soshnikova, Oleg Tabakov, Jekaterina Gradova, Juri Vizbor, Wassili Lanavoy, Lew Durow, Valentin Gaft, Leonid Kuravlev

"Seventeen Moments of Spring" ist ein Klassiker des sowjetischen Kinos. Die Geschichte der Arbeit eines Pfadfinders, der im Rücken der Nazis arbeitet. Stirlitz - für die Deutschen der SS-Standartenführer und für das sowjetische Kommando - ein professioneller Geheimdienstoffizier, Oberst Isaev. Die gerissenen und nachdenklichen Handlungen des Scouts erfreuen die Zuschauer seit Jahrzehnten.

"Das Schicksal des Menschen"

  • Jahresfilm: 1959
  • Land: Russland (UdSSR)
  • Darsteller: Pascha Boriskin, Sergej Bondarchuk, Pawel Wolkow, Pawel Winnik, Anatolij Chemodurow, Georgij Schapowalow, Jewgenij Teterin, Jewgenija Melnikowa

"Das Schicksal des Menschen" ist ein militärisches biographisches Drama. Obwohl der Film 1959 gedreht wurde, hat er in der modernen Welt nicht an Relevanz verloren. Ein wunderbarer Film über Krieg und menschliche Eigenschaften und Beziehungen. Patriotismus, Heldentum, Menschlichkeit, Freundlichkeit und Liebe ziehen sich durch den gesamten Film.

Eine wunderbare Auswahl an Filmen über den Krieg wird es dem Zuschauer ermöglichen, in die grausame Geschichte unseres Landes einzutauchen und uns an die Heldentat unseres Volkes zu erinnern.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *