Bartheke in der Wohnküche: Fotos von echtem Interieur, Design und Platzierungsmöglichkeiten

Viele denken über die Sanierung der Wohnung nach und achten auf die Wohnküche. In einem solchen Raum wirkt die Bartheke organisch und erfüllt gleichzeitig verschiedene Funktionen: Sie unterteilt den Raum in zwei Zonen und wird anstelle eines Esstisches oder einer Arbeitsfläche verwendet. Der Stand selbst kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, alle Arten von Design und strukturelles Design haben.

Vor- und Nachteile der Bartheke in der Wohnküche

Die Popularität der Wohnküche bei der Gestaltung des Raumes erklärt sich aus dem Mangel an Wänden und sperrigen Gestaltungen, damit der Innenraum möglichst hell und der Raum hell wird. Die Bartheke dient in diesem Fall nicht nur als funktionales, sondern auch als dekoratives Element. Ihre Vorteile sind:

  1. Multifunktionalität. Es zeigt sich darin, dass die Bartheke als vollständiger Ersatz für den Essbereich oder als Ergänzung dienen kann.
  2. Kompaktheit. Dadurch kann es auch in kleinen Räumen vorteilhaft eingesetzt werden.
  3. Eine Vielzahl von Formen, Stilen und Farben. Da die Bartheken aus verschiedenen Materialien hergestellt werden können, fällt es Ihnen nicht schwer, für jedes Interieur die passende Option zu wählen, unabhängig von dessen Stil.
  4. Mobilität gestalten.

Darüber hinaus dient die Theke als eine Art Separator für Küche und Wohnzimmer. Im Gegensatz zu den beliebten Bögen zwischen den Räumen wird der Raum ohne umständliche Auswirkungen in Zonen unterteilt.

Es lohnt sich jedoch, bestimmte Nachteile dieser Konstruktion zu berücksichtigen. Auf die eine oder andere Weise gelangen Gerüche von Lebensmitteln, die zubereitet werden, in das Wohnzimmer. Dadurch wird der Raum stärker verschmutzt. Dies kann jedoch vermieden werden, indem eine hochwertige Dunstabzugshaube in der Nähe des Kochfelds installiert wird.

Gestaltung einer Wohnküche mit Frühstückstheke

Wie bereits erwähnt, ist es nach der richtigen Auswahl einer Bartheke möglich, diese harmonisch in absolut jedes Interieur einzubauen.

Loft-Stil

Dieser Stil eignet sich für Eigentümer von Wohnungen mit hohen Decken. Es zeichnet sich durch offene Planung und die Kombination verschiedener architektonischer Lösungen aus. Die Decken und Wände in diesem Raum haben eine raue Oberfläche. Natürlich ist es in einem riesigen Raum notwendig, Zoning zu verwenden. Hier mit dieser Funktion in der Wohnküche und der Bartheke.

Minimalismus

Dieser Stil wird ein Geschenk des Himmels für kleine Wohnungen sein. Die Bartheke dient als Trennwand zwischen Wohnzimmer und Küche. Ihr Stil, Form und Farbschema sollten die Umrisse eines Möbelsets wiederholen. In einem solchen Raum kann der Tresen den Esstisch erfolgreich ersetzen, was ihn bequem und ergonomisch macht. In der Nähe werden hohe Stühle großartig aussehen.

Mediterraner Stil

Es zeichnet sich durch Prägnanz, Leichtigkeit, Wärme und Behaglichkeit aus. Die Gestaltung des Raumes im mediterranen Stil ist geprägt von natürlichen Materialien, hellen Farben mit wenig hellen Farben. Hier bietet sich eine rechteckige Bartheke an, die als zusätzliche Arbeitsfläche für eine Obstvase, Brotdose oder Teekanne dienen kann.

Skandinavischer Stil

Diese Richtung in der Innenarchitektur verbindet Gemütlichkeit und Funktionalität. An der Kreuzung von Küche und Wohnzimmer können Sie eine breite Bartheke aus Holz platzieren. So wird es sich nicht nur herausstellen, den Raum aufzuteilen, sondern auch einen zusätzlichen Platz zum Kochen und Essen zu schaffen.

Kleine Wohnküche mit Theke

Auf den ersten Blick ist die Küche bescheiden, die Bartheke wird ungeeignet sein. Dies ist jedoch insbesondere bei kleinen Familien nicht der Fall.In diesem Fall kann es durch einen Esstisch ersetzt oder für Treffen mit Freunden für einen Drink verwendet werden.Auch in einem kleinen Raum passen eine Bartheke und 2-3 Stühle. Dies reicht aus, um mehrere Personen unterzubringen. Um den Raum nicht zu überladen, ist es besser, Stühle aus transparentem Kunststoff zu wählen. In einem kleinen Raum wird ein mehrstöckiger Bartresen zur Rettung kommen. Dies ist der Name des Entwurfs, bei dem die Hauptarbeitsfläche in einer Höhe von etwa 1 Meter und darüber in einer Höhe von 20-30 cm zusätzlich angeordnet sind.

Einen Platz für eine Bar in der Wohnküche wählen

Es gibt verschiedene Arten von Bartheken, die von der Position in der Wohnküche abhängen:

Stellen Sie sich an die Wand oder unter das Fenster. Es ist für einen kleinen Raum geeignet und bietet die Möglichkeit, hier Platz zu sparen. Diese Option kann zu einer vollständigen Tabelle werden. Wenn die Fensterbänke hoch genug sind, können ihre Oberflächen kombiniert werden. Dadurch wird die Nutzfläche vergrößert und Sie können die Kulisse während des Essens vor dem Fenster genießen.

Kombiniertes Rack. Diese Option beinhaltet einen sanften Übergang der Stange zur Arbeitsfläche. Das Design sieht aus wie der Buchstabe G, seltener der Buchstabe P.

Insel. Diese Option eignet sich für eine große Wohnküche. Das Gestell kann Arbeits- oder Kochflächen gestellt werden.

Die Partition. Hier dient die Bartheke zur Zonierung des Raumes und trennt die Küche vom Erholungsbereich.

Mobile Gestelle. Ihre Besonderheit sind die Räder, dank denen die Struktur von einem Ort zum anderen bewegt werden kann.Unabhängig davon, welche Art von Bar Sie bevorzugen, ist es wichtig, auf die Beleuchtung des Raums zu achten. Der Höhepunkt des Raumes und eine ausgezeichnete Option für die Zoneneinteilung sind Scheinwerfer.

Material für Bartheken

Als Materialien zur Herstellung von Bartresen können dienen:

  1. Spanplatte. Ein spezieller Kunststoff, der gegen mechanische und andere Beschädigungen beständig ist, wird auf seine Oberfläche aufgebracht. Die Farbe des Materials kann sehr unterschiedlich sein.
  2. Natur- oder Kunststein. Diese Art von Rack ist die langlebigste und langlebigste.
  3. Naturholz fügt sich harmonisch in jedes Interieur ein und wird daher häufig zur Herstellung von Bartresen verwendet.

Der Innenraum der Wohnküche mit Bartheke auf dem Foto

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *