Was braucht man für die Maniküre?
Inhalt:
Fast jede Frau oder jedes Mädchen beobachtet ihre eigenen Hände. Eines der wichtigsten Elemente schöner Hände ist die Maniküre. Aber nicht jeder kann es sich leisten, es in einem Schönheitssalon zu schaffen. Daher machen Mädchen am häufigsten zu Hause Maniküre, was sowohl bar als auch zeitlich sehr sparsam ist. Für die Durchführung sind spezielle Geräte und Desinfektionsmittel erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, ein wenig darüber zu sprechen, was bei der Durchführung einer Maniküre am wichtigsten und wichtigsten ist.
Maniküre-Grundzubehör
Das Wichtigste ist, auf professionelles und hochwertiges Zubehör zu achten. Alles, um sich nicht zu verletzen (Infektionen oder Schnitte).
Denken Sie daran: Rauschen liefert nicht das gewünschte Ergebnis.
Also, was ist für die Maniküre notwendig? Zunächst müssen Sie sich für die Art der Maniküre entscheiden. Es gibt mehrere von ihnen: klassische, europäische und Hardware. Es hängt vom Manikürestil ab, welches Zubehör benötigt wird. Es gibt viele Werkzeuge für die Maniküre. Daher werden wir in diesem Artikel kurz und ohne weiteres auf jedes Tool eingehen.
Schere und Pinzette
Die meisten Frauen bevorzugen unbeschnittene Maniküre und glauben, dass Scheren und Pinzetten im Set völlig überflüssig sind. Das ist überhaupt nicht wahr. Schließlich wird mit diesen Attributen die Länge der Ringelblumen angepasst und die Grate entfernt. Auch sogenannte Zangen (Zangen) werden zum Schneiden und Entfernen von rauer Haut verwendet. Leicht nach innen gebogene Klingen warnen Sie vor Schnittverletzungen.
Nagelhaut-Zubehör: Nagelschieber und Orangenstifte
Zu diesen Geräten gehören Orangenstäbchen und Drücker. Beide Werkzeuge werden nach dem Erweichungsbad verwendet, um die Nagelhaut zu bewegen und zu entfernen. Orangenstifte sind das harmloseste Werkzeug, das die Nägel nicht beschädigt oder kratzt. Auch diese Elemente können durch einen Abstreifer ersetzt werden. Dies ist ein Maniküremesser, mit dessen Hilfe sie die Mängel und Mängel der Nagelhaut beseitigen. Grundsätzlich wird ein solches Gerät von Maniküristen in Schönheitssalons eingesetzt.
Maniküre-Tablett
Dieser Behälter dient zum Erweichen der Nagelhaut. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, wird warmem Wasser etwas Flüssigseife oder Spezialprodukte zugesetzt.
Datei
Eine Nagelfeile ist ein unverzichtbares Attribut für die Maniküre. Es ist unmöglich, darauf zu verzichten. Mit Hilfe einer Nagelfeile wird das Polieren des Nagels durchgeführt. Es gibt viele Arten dieses Attributs. In einem Maniküre-Set lohnen sich mehrere Arten von Feilen mit unterschiedlicher Rauheit.
Buff
Buff ist eine andere Version der Nagelfeile mit einer eher weichen Textur. Dieses Gerät dient zum Schleifen und Polieren der Nagelschicht. Außerdem können Sie mit seiner Hilfe Glanz und Glätte der Nagelplatte erzielen.
Nagellackentferner
Mit dieser Flüssigkeit werden beständige und herkömmliche Beschichtungen entfernt. Es lohnt sich, Fonds den Vorzug zu geben, deren Zusammensetzung kein Aceton enthält. Immerhin schädigt diese Komponente die Nagellampe.
Baumwolle oder Wattepads
Watte oder Wattepads sind die unverzichtbarsten Elemente, mit deren Hilfe der Lack oder die Kleckse, die beim Auftragen der Beschichtung zulässig sind, entfernt werden.
Entfettungsmittel
Nach der Maniküre wird ein spezielles Entfettungsmittel auf den Nagel aufgetragen. Dies geschieht so, dass die Lackschicht möglichst lange hält.
Folie und Wäscheklammern
Folie wird zum Entfernen von Gelpolituren verwendet. Die Oberfläche der Nägel wird umwickelt, wobei ein Wattestäbchen oder eine Scheibe mit einer Flüssigkeit zum Entfernen der Nagelabdeckung aufgetragen wird.Heute gibt es spezielle Wäscheklammern zum Entfernen der Gelbeschichtung.
Das notwendigste Werkzeug und Zubehör für die Maniküre Gelpolitur
Basis für Lack
Die Basis ist die Basis. Es wird angewendet, so dass die Maniküre ziemlich hartnäckig ist. Außerdem gleicht diese Beschichtung alle Fehler der Nagelplatte aus. Die Flüssigkeit füllt kleine Risse und bildet eine klebrige Schicht, auf die eine Gelpolitur mit einem geeigneten Farbton aufgetragen wird.
Lack
Was für eine Art Maniküre ist ohne Lack auszukommen? Um eine Gel-Maniküre durchzuführen, sollten Sie in Ihrem Kit mehrere Optionen für Farbtöne von Lackbeschichtungen haben. Dies geschieht, damit Sie die Farbe für jeden Kleidungsstil leicht auswählen können.
Top
Bisher wurde diese Beschichtung als herkömmliches Fixiermittel bezeichnet. Gegenwärtig heißt es "Top". Dieses Werkzeug ist die endgültige und fixierende Komponente, die der Maniküre einen glänzenden Glanz verleiht.
Gelpolierlampe
Ohne einen speziellen Lampentrockner können Sie keine Maniküre mit Gelpolitur durchführen. Heute gibt es auf dem Markt viele professionelle Lampen, die sich von der hervorragenden Seite bewährt haben.
Mittel zum Trocknen von Lack
Diese Flüssigkeit kann in verschiedenen Formen aussehen: Sprühen, Lackieren, Abtropfen. Die Wirkung dieser Geräte ist nahezu gleich. Die Flüssigkeit bildet einen schützenden und festigenden Film, mit dem die Lackbeschichtung keine Farbtöne mischt und schnell trocknet.
Butter oder Nagelhautcreme
Nagelhautöl oder Creme - Produkte, die den letzten Schliff für die Maniküre bilden. Nagelhaut wird zur intensiveren Pflege der Finger mit Öl behandelt. Besondere Aufmerksamkeit sollte Produkten gewidmet werden, die Sonnenblumen-, Baumwoll-, Soja- und Mandelöle enthalten.
Handcreme
Eine schöne und originelle Maniküre besteht nicht nur aus gepflegten und lackierten Nägeln, sondern auch aus sanften und samtigen Händen. Aus diesem Grund ist es nach Abschluss einer Maniküre erforderlich, die Haut der Hände mit einer erweichenden und pflegenden Creme zu schmieren.
Schritt für Schritt Maniküre
Nachdem der gesamte Werkzeugsatz zusammengestellt wurde, können Sie mit der Maniküre beginnen.
- Zunächst ist es notwendig, die Länge der Nägel und ihre Form mit einer Nagelfeile und einer Zange anzupassen.
- Dann polieren Sie ihre Oberfläche.
- Als nächstes müssen Sie die Nagelhaut korrigieren und beschneiden.
- Nach Beendigung der Arbeit mit abgestorbener Haut die Nagelabdeckung entfetten und die Basis auftragen.
- Jede Schicht, die den Nagel bedeckt, sollte gründlich mit Hilfsprodukten oder einer UV-Lampe getrocknet werden.
- Nach dem Grundanstrich können Sie mit dem Lackieren beginnen.
- Sichern Sie am Ende Ihr „Kunstwerk“ mit Ihrem Oberteil.
Und vergessen Sie natürlich nicht das Nagelhautöl und die Handcreme.
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!