Was ist die größte Zahl? Faszinierender wissenschaftlicher Suchprozess
Viele von uns in der Kindheit waren sich sicher, dass die größte Zahl eine Million ist. Nachdem wir aber gereift waren, stellten wir fest, dass dies nicht die Grenze des Kalküls ist. Schließlich können Sie jeder vorhandenen Nummer eine Einheit hinzufügen und Sie erhalten eine völlig neue. Und so können Sie endlos hinzufügen.
Was ist die größte Zahl in der Welt
Die Wissenschaft kennt zwei verschiedene Kalkülsysteme - Englisch und Amerikanisch. Daher kann in jedem von ihnen die gleiche Nummer einen anderen Namen haben. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es daher notwendig, deren Unterschiede zu verstehen.
Amerikanisches System
Es ist üblich, dieses Berechnungssystem nicht nur in den USA, sondern auch in Kanada, Russland und einer Reihe anderer Länder anzuwenden. Die wissenschaftliche Bezeichnung für das amerikanische System sind Kurzzahlen. Der Name der Zahlen besteht aus zwei Teilen - einer Ordnungszahl in lateinischer Sprache + dem Suffix "- illion". Dies sind zum Beispiel Billionen, Oktillionen usw. Wie kann man verstehen, wie viele Nullen in jeder dieser Zahlen? Verwenden Sie dazu einfach die Formel 3 * x + 3. X - bedeutet in diesem Fall eine lateinische Ziffer.
Englisches System
Natürlich ist das amerikanische Kalkülsystem ziemlich einfach, aber das englische oder das System mit einer langen Skala ist allgemeiner geworden. Sie begannen es 1948 in Frankreich, England, Spanien und einigen anderen Ländern zu benutzen. Ähnlich wie im amerikanischen System wird das Suffix "-illion" zum lateinischen Namen hinzugefügt, um eine Zahl zu konstruieren, aber für Zahlen, die sich als mehr als tausend Mal herausstellen, wird das Suffix "-billion" bereits hinzugefügt. Verwenden Sie die folgende Formel, um die Anzahl der Nullen in einer bestimmten Zahl zu bestimmen:
- 6 * x + 3 - für die Zahlen, die mit "-illion" enden;
- 6 * x + 6 - für den Fall, dass es auf "-billion" endet.
X - in beiden Fällen ist es eine lateinische Ziffer.
Zum Beispiel 10 12 im amerikanischen System wird es eine Billion genannt, in den englischen Milliarden 1015 - eine Billiarde im amerikanischen und Billard im englischen System, und 1018 - jeweils die Billion und Billion.
Daraus können wir schließen, dass verschiedene Nummern den gleichen Namen haben können. Daher ist es bei der Betrachtung einer bestimmten Zahl wichtig, zunächst herauszufinden, welches Rechensystem in diesem Fall verwendet wird.
Zusätzliche Systemnummern
Neben systemischen Zahlen gibt es in der Wissenschaft auch nicht-systemische Zahlen. Was sind sie und wie unterscheiden sie sich?
- Googol. Diese Zahl ist 10 nach der hundertsten Potenz von 10100. Es wird als Einheit und hundert Nullen aufgezeichnet. Sie sprachen 1938 zum ersten Mal über ihn. Der "Entdecker" des Googols war Edward Kasner. Es ist erwähnenswert, dass die berühmte Suchmaschine nach dieser Nummer benannt wurde. Und solch ein seltsamer Name wurde von Kasners Neffen erfunden und später überall verwendet.
- Asankheya. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet dieses Wort "unzählig". Asankheya ist 10140Einfach ausgedrückt, eine Einheit mit 140 Nullen. Überraschenderweise wurde diese Zahl vor unserer Zeitrechnung verwendet, was durch das Studium einer der berühmten buddhistischen Abhandlungen des Jaina Sutra verstanden werden kann. In der Abhandlung wurden dieser Zahl besondere Eigenschaften zugeschrieben, da angenommen wurde, dass genau so viele kosmische Zyklen erforderlich sein könnten, um ein Nirvana zu erreichen. In alten Jahrhunderten wurde diese Zahl als so groß wie möglich angesehen.
- Googolpleks. Diese Zahl ähnelt googol und wurde vom Wissenschaftler Edward Kasner eingeführt. Sein junger Neffe war auch an der Namensfindung beteiligt. Diese Zahl kann als 10 im Grad von Googolplex ausgedrückt werden. Mit dieser Theorie schlug Kasner vor, dass Sie bei Bedarf so viele wie nötig erhalten können (Googoltetraplex, Gugoldekaplex usw.).
- G oder wie es auch heißt die Graham-Nummer.1980 wurde er als größtmögliche Zahl in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Laut Wissenschaftlern ist diese Zahl so groß, dass selbst das Universum seine Dezimalschreibweise nicht einhalten kann.
- Die Zahlen von Skewz und Moser. Sie werden von Wissenschaftlern auch als maximal groß eingestuft. Normalerweise werden sie verwendet, um Theoreme oder verschiedene Hypothesen zu lösen. Es stellte sich heraus, dass es unmöglich war, sie zu schreiben. Jeder Wissenschaftler tut dies nach eigenem Ermessen.
Was ist die größte Zahl in Zahlen
Trotz der Tatsache, dass die Rekordhalter unter den Zahlen bekannt zu sein scheinen, bezweifeln viele Wissenschaftler dies immer noch und setzen ihre Suche nach einem Rekordhalter fort, da sie zuversichtlich sind, dass sie Erfolg haben werden. Einer dieser Mathematiker war ein Amerikaner aus Missouri. Anfang 2012 wurden seine Arbeiten belohnt und er entdeckte eine Zahl mit 17 Millionen Ziffern. Zuvor wurde die größte von einem Computer im Jahr 2008 berechnete Zahl mit 12.000 Stellen berücksichtigt. Es wurde als 2 aufgezeichnet 43112609-1.
Nach der Entdeckung des amerikanischen Wissenschaftlers begannen viele Wissenschaftler ihre eigenen Untersuchungen. Um zu bestätigen, dass dies die größte Zahl ist, haben sie 39 Tage gebraucht. Alle Berechnungen wurden am Computer durchgeführt.
Der Prozess des Findens der größten Zahlen
Natürlich fragt sich ein einfacher Laie, wie es Wissenschaftlern gelingt, solche Entdeckungen zu machen? Ich muss sagen, dass alle dafür notwendigen Berechnungen von Computern durchgeführt werden. Cooper verwendete zum Beispiel das verteilte Rechenverfahren. Die Berechnungstechnik besteht darin, dass alle notwendigen Berechnungen von dem auf den Personalcomputern der Freiwilligen installierten Programm durchgeführt werden.
Bei den Berechnungen wurden 14 Mersenne-Zahlen ermittelt. Diese Zahlen wurden zu Ehren eines Mathematikers aus Frankreich benannt, der viele Jahre damit verbracht hat, die größtmögliche Zahl zu berechnen. Ein Merkmal dieser Nummern ist, dass sie ausschließlich auf sich selbst oder auf eine Einheit aufgeteilt werden können. Um sie zu berechnen, verwenden Wissenschaftler die Formel Mn=2n-1. In dieser Formel ist n eine natürliche Zahl.
Eine ebenso häufig gestellte Frage ist, warum Mathematiker dies überhaupt brauchen. Schließlich können solche Nummern kaum irgendwo verwendet werden. Hier ist alles ziemlich banal - jeder Wissenschaftler möchte Pionier werden. Darüber hinaus stornierte niemand die Aufregung. Und natürlich materielle Anreize. Also erhielt Cooper für seine Entdeckung einen Preis von 3000 Dollar. Der Anreiz war auch das Versprechen des Electronic Frontiers Fund, einen zu belohnen, der Primzahlen berechnen kann, die aus einhundert Millionen und einer Milliarde Primzahlen bestehen. In diesem Fall beläuft sich der Geldpreis auf 150 bzw. 250.000 US-Dollar.
Die größte Zahl ist Petroxilion - es ist so groß, dass die Menschheit niemals die Anzahl der Stellen darin berechnen kann, während das Petroxilion Petroxillionszahlen enthält.)) Es gibt eine Seite im Netzwerk mit dem Beweis dieser Zahl.))