Acid Pediküre. Besonderheiten des Verfahrens zu Hause

Schöne und gepflegte Beine sind der Stolz eines jeden Mädchens. Und dafür ist es sehr wichtig, regelmäßig auf Ihre Fersen zu achten. Kosmetikerinnen bieten eine große Auswahl an verschiedenen Behandlungen an, dank denen Ihre Füße immer in perfektem Zustand sind. Eine davon ist eine Säure-Pediküre.

Dieses Verfahren ist noch nicht lange her, hat es aber bereits geschafft, seine Fans zu gewinnen. Inwiefern unterscheidet sich die Säure-Pediküre von anderen Arten dieser Prozedur und welche Vorteile hat sie?

Das Wesen des Verfahrens

Trotz des eher beängstigenden Namens ist dieses Verfahren eine der schonendsten Fußpflegemethoden. Die Essenz besteht darin, eine spezielle Lösung auf Basis von Gemüse- und Fruchtsäuren auf die Füße aufzutragen. Hierzu zählen Glykol- und Hydroxyessigsäuren. Sie dringen in tiefere Hautschichten ein und lösen vergröberte Stellen in kurzer Zeit auf. Nach einiger Zeit lassen sie sich leicht mit einer normalen Nagelfeile entfernen.

Die Zusammensetzung des Produkts enthält keine gefährlichen chemischen Verbindungen. Daher kann es sicher für schwangere Frauen, stillende Mütter und Jugendliche durchgeführt werden. Darüber hinaus löst die Lösung nicht nur die aufgerauten Bereiche, sondern verlangsamt auch den weiteren Prozess der Verhornung von Geweben. Daher ist es nicht erforderlich, den Vorgang zu wiederholen, sobald andere Arten von Pediküre durchgeführt wurden.

Vor- und Nachteile des Verfahrens

Absolut jedes kosmetische Verfahren hat bestimmte Vor- und Nachteile. Und Säure-Pediküre war keine Ausnahme. Der Hauptvorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass die verwendete Lösung in kurzer Zeit sanft in die tiefen Schichten der Epidermis eindringen und gleichzeitig die vergröberten Hautpartien wirksam zerstören kann. Darüber hinaus hat diese Art der Pediküre andere positive Aspekte:

  1. Die Lösung enthält Antioxidantien mit wohltuender Wirkung auf die Haut und entzündungshemmenden Eigenschaften.
  2. Aufgrund der Besonderheit einer solchen Pediküre ist jede Gefahr einer Hautverletzung ausgeschlossen, da hierfür weder Schaber noch Klingen verwendet werden.
  3. Der Aufwand für dieses Verfahren ist relativ gering.
  4. Für den Eingriff müssen Sie die Füße nicht beschlagen, und die Lösung selbst wirkt sehr schnell. So können Sie Zeit sparen.
  5. Vergleicht man es mit einem Entferner, so ist festzustellen, dass die Zusammensetzung der Säure-Pediküre, die schonend ist, also allergische Reaktionen minimiert.
  6. Die verwendete Lösung ist auch bei sehr rauer Haut sehr effektiv.

 

Jetzt müssen Sie über die Mängel der Säuremaniküre sprechen. Die Zusammensetzung der verwendeten Lösung enthält einige chemische Bestandteile, daher weist das Verfahren einige Einschränkungen auf. Dazu gehört das Vorhandensein von Rissen und anderen Wunden auf der Haut. Zum Beispiel ist das Vorhandensein eines Pilzes an den Füßen oder an weinenden Hühnern eine Kontraindikation für sein Verhalten. Darüber hinaus sollten Sie sich vor Beginn des Verfahrens mit der Zusammensetzung des Produkts vertraut machen. Wenn es mindestens eine Komponente hat, auf die Sie bereits allergisch reagiert haben, müssen Sie das Verfahren ablehnen.

Unabhängiges Verfahren

Oft weigern sich Mädchen, Pediküre zu machen, weil sie keine Zeit haben, den Salon zu besuchen. Mit Säure Pediküre verschwindet dieses Problem von selbst, da es leicht unabhängig von zu Hause durchgeführt werden kann. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden einfachen Anweisungen:

  1. Bevor Sie eine Säure-Pediküre durchführen, müssen Sie Ihre Füße sorgfältig untersuchen, um das Vorhandensein von Wunden, Rissen oder Hornhaut auf ihrer Oberfläche auszuschließen.
  2. Mit einem verfügbaren Antiseptikum die Haut an den Füßen desinfizieren.
  3. Danach wird empfohlen, die Beine 3-5 Minuten in warmem Wasser zu halten und erneut mit einem Antiseptikum zu behandeln.
  4. Tragen Sie mit einem Wattestäbchen, einer Scheibe oder einem Holzspatel vorsichtig eine kleine Menge Säurelösung auf Bereiche mit rauer Haut auf. Es ist sehr wichtig, nicht zu viel Lösung zu verwenden, da Sie sich sonst verbrennen können.
  5. Wickeln Sie die Beine auf die Beine und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken.
  6. Nach dem Entfernen des Films sollte die Haut mit einem trockenen Tuch abgewischt und abgestorbene Haut mit einer Nagelfeile behandelt werden.
  7. Nach dem Eingriff müssen Sie eine Pflegecreme auf die Füße auftragen.

Je nach Zustand Ihrer Beine kann es sein, dass Sie mehr oder weniger Menge des aufgetragenen Produkts und die Zeit benötigen, die Sie benötigen, um es auf den Fersen auszuhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Werkzeug, das zur Durchführung einer Säure-Pediküre verwendet wird, zum aktiven Prozess der Zellregeneration beiträgt. Daher sollten Sie in den nächsten 5-7 Tagen keine Angst davor haben, eine große Menge von Peeling-Partikeln auf Ihren Fersen zu sehen.

 

Mögliche Nebenwirkungen

Manchmal können Mädchen nach Abschluss des Verfahrens einige Nebenwirkungen der Säuremaniküre bemerken. Und dies trotz der Tatsache, dass sie keine Kontraindikationen für das Verfahren hatten. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Rötungen, Schwellungen oder unangenehme Empfindungen am Ort der Anwendung der Lösung.

Dies kann daran liegen, dass das Produkt trotz der genauen Zeitangabe in der Gebrauchsanweisung zu lange auf den Beinen gehalten wurde. Wenn Sie während des Eingriffs ein Kribbeln, Brennen oder andere unangenehme Empfindungen am Ort des Aufbringens der Lösung verspüren, sollte der Eingriff vorzeitig abgebrochen werden. Wenn keine unangenehmen Empfindungen auftreten und Sie eine zu raue Haut an Ihren Füßen haben, kann sich die Haltezeit des Produkts an den Beinen geringfügig verlängern. Sie sollten sich jedoch auch nicht mitreißen lassen.

 

Das Verfahren wird nicht mehr als 1 Mal in 7-10 Tagen empfohlen. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass Ihre Beine perfekt glatt und gepflegt sind.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die saure Pediküre ein relativ einfaches, praktisches und gleichzeitig sicheres und schmerzfreies Verfahren für die Fußpflege darstellt. Sie hat bestimmte Kontraindikationen, die vor Beginn einer Säure-Pediküre unbedingt zu beachten sind.

 

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *