Treppe zum zweiten Stock in einem Privathaus. Design- und Platzierungsregeln
Derzeit nutzen Reparaturspezialisten Raum und Territorium rationell. Dies trägt zur Konstruktion nicht nur in der Breite, sondern auch in der Höhe bei. Der Trend gilt nicht nur für Privatgebäude, sondern auch für Wohnungsbesitzer, die ein mehrstufiges Layout anstreben. Um den unteren und oberen Raum zu kombinieren, ist es notwendig, eine Treppe zum oberen Stockwerk zu bauen.
Konstruktive Sorten von Treppen
Bei der Gestaltung der Treppe in den zweiten Stock muss man sich zunächst nicht auf das Design konzentrieren, sondern auf den Bereich des Hauses. Anhand dieses Indikators wird das ideale Produkt hinsichtlich Größe und Design ausgewählt.
Folgende Treppenarten:
- Marschieren. Sie sind die häufigsten. Diese Option bietet eine sichere und bequeme Bewegung. Sie bestehen aus Märschen, die aus 2 bis 16 Schritten bestehen. Manchmal ist die Spannweite in zwei Öffnungen unterteilt, und zwischen diesen wird eine Plattform eingerichtet. Solche Schritte nennt man Zwei-März.
In Form von Marschtreppen gibt es:
- gebogen;
- Dreh;
- direkt.
Es wird notwendig sein, die Art der Schritte zu bestimmen. Im klassischen Interieur passt eine massivere Version mit Tragegurten perfekt in ein modernes Haus - eine Option ohne sie, die leicht ist.
- Schraube Ihre Vorrichtung ist sehr einfach - die Stufen sind spiralförmig auf einer festen Stange montiert. Solche Schritte sind nicht für Räume geeignet, in denen ältere Menschen und Kinder leben.
Für klassische und moderne Stile ist eine Wendeltreppe eine großartige Option. Eine Besonderheit ist die Spiralform.
- Leiter auf der Treppe. Es ist nicht möglich, eine solche Treppe in der Mitte des Raumes zu installieren. Die Stufen sollten mit Schrauben (Bolzen) an der Stützwand befestigt werden. Das schwerelose und leichte Erscheinungsbild der Struktur ergibt ein einziges Treppensystem und ein tragendes Element.
Äußerlich wirkt dieses Design fragil, kann jedoch ein Gewicht von 500 bis 1200 kg tragen. Dieser Bereich hängt vom Hersteller und dem verwendeten Material ab. Nach der Installation wird die Höhe der Stufen mit Schrauben eingestellt. Auf den Dächern befinden sich Treppen, die durch ein Geländer ergänzt werden. Letztere verteilen einen Teil der Last auf sich.
Material zur Herstellung von Treppen
Abhängig von den praktischen und ästhetischen Eigenschaften stellen die Hersteller Treppen aus verschiedenen Materialien her.
Holztreppe im zweiten Stock
Solche Entwürfe bestehen aus verschiedenen Baumarten - Eiche, Wenge, Esche, Walnuss, Buche. Kiefer funktioniert nicht, da das Holz keinen ausreichenden Sicherheitsspielraum bietet.
Die Holztreppe ist lackiert, was das Holz vor negativen Umwelteinflüssen schützt. Diese Abdeckung muss regelmäßig aktualisiert werden. Holz macht sich gut in marschierenden Treppen. Diese Lösung ist für den amerikanischen Stil und für das Land unverzichtbar.
Metalltreppen
Das ursprüngliche Aussehen der Metallstruktur bleibt über Jahrzehnte erhalten. Erwägen Sie besser natürlich die Wahl des rostfreien Stahls. Im Gegensatz zu lackierten oder verchromten Ausführungen ist Edelstahl nicht korrosionsanfällig. Und die Lebensdauer der ersten Optionen beträgt ca. 6-8 Jahre. Nach dieser Zeit müssen einige Teile der Treppe getönt werden.
Sehr schöne schmiedeeiserne Geländer oder Handläufe bestehen aus Metall. Es passt gut zu anderen Materialien - Beton, Glas, Holz.
Betontreppen
Die Betontreppe passt nicht in den klassischen Stil, da sie keine Raffinesse und Leichtigkeit aufweist. Eine solche Leiter vermittelt jedoch ein Gefühl von Integrität und Solidität.
Mit der Zeit verschlechtert sich eine solche Struktur nicht, sie hält schweren Belastungen stand und ist sehr zuverlässig. Es ist schwierig, eine solche Leiter unabhängig herzustellen, aber dieser Nachteil wird die Billigkeit von Rohstoffen blockieren.
Steintreppen
Marmor sieht sehr schön aus, aber in nur wenigen Jahren kann er sich abnutzen. Quarzit oder Granit haben entgegengesetzte Eigenschaften. Künstliche Analoga leisten bei dieser Aufgabe ebenfalls hervorragende Arbeit, obwohl sie kostengünstiger sind. Die Steintreppe kann in jedem Stil betreten werden.
Glastreppe
Bei einem starken Schlag kann eine solche Leiter beschädigt werden. Im Laufe der Zeit treten Kratzer auf der Oberfläche auf. In Bezug auf das Design hat diese Option keine Konkurrenten. In Kombination mit Metall wirkt die Glastreppe harmonisch und zuverlässig.
Es ist besser, Verbund- oder Hartglas vorzuziehen. Acryl verdunkelt sich mit der Zeit, ist jedoch am haltbarsten und zuverlässigsten.
Design und Stil
Bei der Wahl der Gestaltung der Treppe zum zweiten Stock muss der Stil des gesamten Raumes berücksichtigt werden.
Moderner Stil
Dabei werden glatte Oberflächen, Linien, geometrische Formen bevorzugt. Das Wichtigste ist, dass die Innentreppe gut aussieht und dass es nicht darauf ankommt, wie das Design aussehen soll.
Klassischer Stil
Im klassischen Stil ist es wünschenswert, dass die folgenden Materialien verwendet werden - dekorativer Stein, Metall und Holz, letzteres in Blei. Eine Treppe in diesem Stil ist massiv, so dass sie in großen Räumen errichtet wird.
Loft-Stil
Betontreppen fügen sich harmonisch in den Stil des Lofts ein und unterstreichen den industriellen Charakter. Andere Grundlagen in diesem Stil sind ebenfalls angemessen.
Das Loft bietet eine große Fläche, machen Sie sich also keine Sorgen über die Größe der Struktur.
Minimalismus-Stil
Eine Treppe in diesem Stil sollte nicht auffallen. Es bildet mit dem Raum ein Ganzes. Schritte auf dem Furunkel ist eine großartige Lösung.
Es ist notwendig, die Ausdrucksmittel zu minimieren - die Glätte der Linien, die Textur des Materials, die Natürlichkeit des Farbschemas.
Art-Deco-Stil
Das facettenreiche und anmutige Art Déco versucht, seinen Status in allen Details zu unterstreichen. Marschierende Treppen werden großartig und monumental aussehen. Die Schrauben scheinen zu einfach. Wendeltreppen selbst entsprechen dem Stil des Art Déco.
Grundregeln für das Platzieren von Treppen
Abhängig von der Höhe der Decken, der Größe des Raumes und der Anordnung hängt die Installation der Treppe ab. In jedem Fall ist dies ein individueller Prozess. In geräumigen Gebäuden ist die Eingangshalle der beliebteste Ort für die Installation von Treppen in den zweiten Stock. Dies eröffnet die Möglichkeit, in jeden Raum zu gelangen, ohne im Haus herumzulaufen.Das Wohnzimmer ist an zweiter Stelle in Bezug auf die Beliebtheit der Installation dieser notwendigen Struktur zum Heben in den zweiten Stock. Für mittelgroße Gebäude der ideale Standort. Für die Zoneneinteilung kann eine Treppe verwendet werden, wenn die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert ist.
Fotogalerie


Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!