Loft im Innenraum. Brutale Raumaufteilung

Der Loft-Stil bezieht sich auf das Industrial-Urban. Seine charakteristischen Merkmale sind Freiflächen und alle Arten von industriellen Elementen, zum Beispiel Zementböden, Ziegelwände ohne Dekoration, Rohre, Balken usw. Dieser Stil wird von kreativen, kreativen Menschen gewählt, die Minimalismus und Praktikabilität bevorzugen.

Auf den ersten Blick erfordert eine solche Innenraumgestaltung keine wesentlichen finanziellen Kosten. Tatsächlich ist jedoch genau das Gegenteil der Fall, da der Dachboden zu einem der teuersten Designs gehört.

Loft-Stil im Innenraum

Der erste Loftstil entstand in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts in den Industriegebieten von Manhattan, als viele Industrieunternehmen ihre Werkstätten in die Vororte verlegten. Die Gebäude, die sie zurückließen, erwiesen sich als leer und wurden von den örtlichen Böhmen genutzt, um ihre Werkstätten und Wohnräume zu errichten.

Nach 10 Jahren begannen die Kosten für diese Räumlichkeiten rapide zu steigen. Und das alles nicht nur dank einer günstigen Lage, sondern auch dank eines besonderen Charmes. So entstanden auf dem Gelände der vor kurzem leer stehenden Räumlichkeiten elitäre Loftwohnungen.

Aus dem Englischen übersetzt man „Dachboden“ als Obergeschoss, Dachboden, Galerie einer Fabrik oder eines Lagers. In der Tat ist ein solcher Raum äußerlich wie eine Werkstatt. Loft-Stil beinhaltet die Anwesenheit eines offenen Raums mit riesigen Fenstern, hohen Decken und dem Fehlen jeglicher Trennwände.

Das Hauptkonzept dieser Richtung war die harmonische Kombination verschiedener architektonischer Lösungen, die mit Chromdetails, moderner Technologie und Beleuchtungssystemen harmonisch aussehen.

Merkmale des Stils sind:

  1. Offener Plan. Innen die Mindestanzahl an Trennwänden und Innenwänden.
  2. Hohe Decken. Der Loft-Stil kann immer durch Kommunikationsrohre, Lüftungsstrukturen und tragende Balken unter der Decke unterschieden werden.
  3. Raue Wanddekoration. Das darüber liegende Mauerwerk ist nicht verputzt, was den Verwendungszweck des Lagers weiter unterstreicht.
  4. Helle Farben im Innenraum, trotz der Rauheit der Oberfläche. Damit das Sonnenlicht ungehindert in den Raum fällt, werden normalerweise keine Vorhänge verwendet.

  1. Das Vorhandensein eines Kamins oder Ofens. Ursprünglich wurden sie zur Erwärmung des Produktionsraums verwendet, aber im Laufe der Zeit wurden sie zum Highlight des Innenraums.
  2. Multifunktionale Möbel. Loft ermöglicht es Ihnen, moderne Möbel mit Elementen des "letzten Jahrhunderts" zu kombinieren. Klare Akzente fehlen normalerweise.
  3. Das Vorhandensein von Treppen. Dank der hohen Decken in einem solchen Raum ist es möglich, die zweite Ebene zu schaffen, in der sich der Arbeitsbereich oder der Ruheplatz befinden kann.

Loft-Stil Richtungen

Heute teilen Designer diesen Stil in mehrere Bereiche ein:

  1. Böhmisches Loft. Alle Merkmale des Produktionsraums bleiben erhalten, aber alle Möbel und Accessoires sind kreativ. Dekor können in diesem Fall Kunstgegenstände sein (Skulpturen, Gemälde, Ikebans).
  2. Glamouröses Loft. Die Richtung ist durch ein charakteristisches Farbschema gekennzeichnet. Normalerweise werden Pastell- und Spektraltöne (Grau-Lila usw.) kombiniert. Das Dekor verdient besondere Aufmerksamkeit - Stehlampen, Lampen, Spiegel, Tierhäute oder große Blumen in Töpfen.
  3. Industrieloft. Diese Richtung ist die beliebteste. Es zeichnet sich durch Holzbinder, hängende Drähte, Lüftungsstrukturen aus. Die Möbel haben die richtigen Formen und sind multifunktional.

Dieser Stil wird von freiheitsliebenden Menschen bevorzugt, die keine strengen Rahmen tolerieren. Natürlich kann nicht jeder eine Wohnung im Loft-Stil erstellen, aber jeder kann seine individuellen Elemente verwenden.

Loft-Stil Haus innen

Um ein Interieur in diesem Stil zu schaffen, benötigen Sie einen großen Raum mit Backstein- oder Betonwänden und riesigen Fenstern. Wenn Sie jedoch die einzelnen Elemente richtig kombinieren, können Sie sogar einen urbanen Charme in einer bescheidenen Wohnung erzeugen.

Die Wände

Die Raumaufteilung im Loft-Stil schließt Innenwände mit Ausnahme von Schlafzimmer, Bad und Hauswirtschaftsraum aus. Verwenden Sie Möbel oder Trennwände, um den Raum in Zonen zu unterteilen.

Die Oberfläche der Wände bleibt in der Regel in ihrer ursprünglichen Form erhalten und ist grob verputzt oder mit einer lichtemittierenden Farbe auf Wasserbasis überzogen. Akzeptable Wanddekoration mit Holz oder Ziegel. Es darf keine Tapete geben, außer solchen, die Stein oder Ziegel nachahmen.

Geschlecht

Der Boden sollte auch traditionell für die Werkstatt oder das Lager sein. Sein Nachteil ist, dass es kalt ist, so ist es zulässig zu verwenden:

  • Mosaik Beton;
  • Parkett;
  • Marmor oder Kunststein;
  • Bretter oder Parkett;
  • Laminatböden;
  • Keramikfliesen.

Teppiche werden zur Zonierung des Raumes verwendet.

Decke

Hohe Decken ermöglichen die Verwendung industrieller Elemente (Traversen, Balken, Holzverkleidungen, Lüftungsrohre). In einer Wohnung mit niedrigen Decken können Sie Putz verwenden, der mit weißer Farbe gestrichen wird.

Windows

Bei Loft handelt es sich um Holzrahmen oder Rahmen mit einer Beschichtung, die natürliches Holz imitiert. Es ist nicht akzeptabel, die Fensteröffnung mit Vorhängen zu überladen. Ideal ist der Einsatz von Jalousien. Baumwollrollos können ebenfalls verwendet werden.

Beleuchtung

Loft beinhaltet die Verwendung von verschiedenen Lichtquellen. Dank der zahlreichen Lampen können Sie den Raum nicht nur nachts gut ausleuchten, sondern auch in Zonen unterteilen. Verwenden Sie dazu Kronleuchter, Pendelleuchten, LED-Leuchten und Stehlampen.

Möbel

Bei der Gestaltung eines Interieurs im Loft-Stil sollte eine minimale Menge an Möbeln vorhanden sein. Je nach Stilrichtung kann es antik oder hochmodern sein. Eine Kombination aus neuen und alten Epochen sieht gut aus. Zum Beispiel kann die Mitte des Wohnzimmers ein großes Sofa sein, das mit Leder bezogen ist, und daneben können luxuriöse Stühle stehen.

Die einzige Bedingung, die Möbel erfüllen müssen, ist die Multifunktionalität. Es kann aus Holz, Stahl, Aluminium, mit Chromeinsätzen, Kunststoff und Leder hergestellt werden.

Loft-Stil im Inneren der Küche

In der Regel wird eine kleine Menge Platz für eine Küche in einem Raum reserviert und in einer Ecke platziert. Im Innenraum der Küche werden üblicherweise viele Chromelemente und Glas verwendet.

Den Hauptplatz nehmen hier Haushaltsgeräte ein. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass Möbel und Geräte, beispielsweise ein Kühlschrank, gut miteinander kombiniert werden können. Das Highlight des Essens können helle Stühle oder ein antikes Sideboard sein.

Loft-Stil Wohnzimmer Interieur

Die wichtigsten Details des Wohnzimmers in diesem Stil sind riesige Fenster, Wände mit rauen Oberflächen, Holzböden und Möbel, die mit dichtem Textilmaterial oder Leder bezogen sind. Um das Sofa herum gibt es einen kleinen Tisch, Hocker oder Stühle. Vermeiden Sie in diesem Fall die Ansammlung von Gegenständen auf dem Kaffeetisch.

Loft-Stil Schlafzimmer

Dieser Ort ist der abgeschiedenste in einer solchen Wohnung. Vom Rest des Raumes ist es durch Wände oder eine undurchsichtige Trennwand blockiert. Wenn die Deckenhöhe dies zulässt, kann das Schlafzimmer in die zweite Ebene verlegt werden.

Da es sich um ein komfortables Zimmer handelt, sind die Wände hier in ruhigen Farben gestrichen. Es ist erlaubt, eine Wand unbearbeitet zu lassen (Ziegel oder Beton). Sie können den Raum mit hellen Kissen oder Blumen dekorieren. Es ist wichtig, dass alle Elemente des Schlafzimmers im gleichen Stil sind.

Badezimmer im Loftstil

Das Design des Badezimmers kann unterschiedlich sein: von Hightech bis Eklektizismus. Es wird angemessen sein, Bad mit geschwungenen Beinen und Dusche. Zusätzlich sind hier ein originales Spülbecken oder Glasböden installiert.

Kinderzimmer im Loft-Stil

Der Raum für ein Kind in jedem Haus ist einzigartig. Wenn Sie ihn gestalten, können Sie Ihrer Fantasie keine Grenzen setzen.Vergessen Sie dabei nicht die Sicherheit und Bequemlichkeit für Krümel. Der Loft-Stil ist ziemlich brutal, so dass der Raum für das Kind mit hellen Tönen verdünnt werden kann.

Der Schwerpunkt kann dabei auf Sitzsäcken oder einem außergewöhnlichen Teppich liegen. Aber der Arbeitsplatz sollte neutral gemacht werden.

Flur

Da die Bekanntschaft mit dem Haus auf dem Flur beginnt, sollten Sie bei der Einrichtung äußerst vorsichtig sein. Das Interieur setzt helle Farben und eine gute Beleuchtung voraus.

Trotz seiner Brutalität kann ein Raum im Loftstil sehr gemütlich sein. Dazu ist es wichtig, richtig zu betonen. Dies wird nicht schwierig sein, da dieser Stil Experimente akzeptiert.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *