Masken für den Haarwuchs zu Hause. Die effektivsten Rezepte
Schönes langes Haar war schon immer der Stolz eines jeden Mädchens. Aber leider kann sich nicht jeder damit rühmen. Es gibt viele Gründe für ein schlechtes Haarwachstum: von Mangelernährung und Vitaminmangel bis hin zu häufigem Stress oder gesundheitlichen Problemen. Jeder von uns kann jedoch auf eigene Faust helfen. Dazu genügt es, regelmäßig eine Maske herzustellen, die ihr Wachstum stimulieren kann.
Merkmale der Verwendung von hausgemachten Haarmasken
Natürlich finden Sie im Laden oder in der Apotheke eine riesige Auswahl an verschiedenen Kosmetika, die versprechen, unsere Frisur dicker und voluminöser zu machen. Die Kosten solcher Haarprodukte sind jedoch ziemlich hoch. Darüber hinaus können Sie nicht sicher sein, ob die für ihre Herstellung verwendeten Komponenten natürlich sind und keine Allergien gegen sie bestehen.
Es ist viel sicherer, Haarmasken zu verwenden, die Sie selbst zu Hause hergestellt haben. Ihre Vorbereitung wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie werden voll und ganz von der Natürlichkeit dieses Werkzeugs überzeugt sein.
Es gibt einige Regeln für ihre Verwendung:
- Um eine maximale Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, die im Rezept angegebenen Proportionen und Zeiten genau einzuhalten.
- Um das Auftreten einer allergischen oder anderen negativen Reaktion zu verhindern, müssen Sie nach dem Auftragen des Produkts auf das Haar Ihre Gefühle überwachen. Wenn Sie ein Brennen oder andere unangenehme Gefühle verspüren, muss die Maske abgewaschen werden. Dies gilt insbesondere für Masken, die Allergenbestandteile enthalten (Hühnereier, natürlicher Honig usw.).
- Sie können den Effekt der Verwendung einer speziellen Maske nur feststellen, wenn der Vorgang regelmäßig durchgeführt wird.
- Spezialisten empfehlen, die Masken regelmäßig zu wechseln. Das Ergebnis wird besser sein, wenn der Ansatz zur Haarpflege umfassend ist.
Maske für schnelles Haarwachstum
In den meisten Fällen ist die Ursache für einen schlechten Haarwuchs ein Mangel an bestimmten Vitaminen, insbesondere B-Vitaminen. Ein Mittel auf der Basis von Schwarzbrot hilft, die Situation zu korrigieren.
Für eine solche Maske benötigen Sie:
- ¼ Teil eines Laibs Schwarzbrot;
- 1 Liter Wasser.
Die Maske wird sehr schnell vorbereitet und auf ungewaschenes Haar aufgetragen. Zum Kochen sollten Sie die Semmelbrösel in warmem, gekochtem Wasser einweichen. Genug 1 Stunde, damit alle nützlichen Substanzen aus dem Brot ins Wasser gelangen können. Daher sollte die Krume nach einer Stunde aus dem Wasser gepresst und die entstandene Flüssigkeit in die Haarwurzeln eingerieben werden.
Nachdem die Kopfhaut gut mit Flüssigkeit geschmiert ist, muss das Haar gewickelt werden (Sie können einfach einen Beutel oder eine spezielle Kappe auf den Kopf legen), um den Effekt einer Sauna zu erzielen. Eine solche Maske sollte 30 Minuten auf dem Haar sein, danach müssen Sie Ihr Haar nur noch mit Shampoo waschen.
Diejenigen, die zu trockenes Haar haben, können einer solchen Maske ätherische Öle hinzufügen, und Besitzer von fettigem Haar können Zitronensaft zu ihrer Zusammensetzung hinzufügen. Dadurch werden die Haarwurzeln stärker und das Haar selbst schöner.
Senf Maske
Bewährte hausgemachte Maske aus trockenem Senf. Sie braucht folgende Zutaten:
- 1 Esslöffel Senfpulver;
- ½ Tasse Kefir (sein Fettgehalt kann beliebig sein).
Vorbereitung der Maske beginnt mit der Tatsache, dass Senf und Kefir gemischt und für 15-20 Minuten beiseite gelegt werden. Während dieser Zeit wird die Mischung dick.
Es ist notwendig, das Produkt ausschließlich auf die Haarwurzeln aufzutragen, wobei der Kontakt mit exponierter Haut und Haarspitzen zu vermeiden ist. Nach dem Auftragen der Maske müssen Sie den Kopf mit einem Handtuch umwickeln und 15 Minuten ruhen lassen.
Es ist erwähnenswert, dass ein leichtes Brennen von einem solchen Mittel normal ist. Wenn Sie jedoch plötzlich starke Beschwerden verspüren, muss die Maske sofort mit warmem Wasser ohne Shampoos abgewaschen werden. Es ist unmöglich, eine solche Maske in 7-10 Tagen nicht öfter als einmal herzustellen.
Biermaske
Bier für die Herstellung einer solchen Maske braucht man Qualität. Am besten wählen Sie nicht pasteurisiertes Live. Seine Bestandteile können das Haar gesünder und glänzender machen. Zur Herstellung einer Biermaske benötigen Sie 500 ml gutes Bier und 200 g Roggenbrot.
Brechen Sie das Brot in Stücke und gießen Sie Bier ein. Dies sollte in einer breiten Schüssel mit hohen Wänden erfolgen, damit Sie einen Mixer verwenden können. Lassen Sie das Brot 20-30 Minuten einweichen. Danach den Inhalt der Schüssel mit einem Mixer glatt rühren.
Tragen Sie die resultierende Masse auf sauberes, trockenes Haar auf, halten Sie sie 40 Minuten lang und spülen Sie sie dann gründlich mit Wasser aus. Durch regelmäßiges Auftragen einer solchen Maske wird das Haar glänzend und gestärkt.
Pfeffermaske
Peperoni wirkt sich positiv auf den Zustand von Haar und Kopfhaut sowie auf die Haarfollikel aus und lässt das Haar schneller wachsen. Um eine Pfeffermaske zuzubereiten, benötigen Sie:
- Eigelb;
- Paprika-Tinktur;
- frisch gepresster Zitronensaft;
- Klettenöl;
- natürlicher flüssiger Honig.
Alle Komponenten müssen in der gleichen Menge eingenommen und gemischt werden, damit die Masse eine einheitliche Konsistenz erhält. Das Auftragen einer solchen Maske sollte nicht nur auf der Kopfhaut, sondern auch auf dem Haar erfolgen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kopf mit Polyethylen und einem warmen Schal oder Schal gut wärmen. Nach einer halben Stunde sollten die Haare gut mit Wasser gewaschen werden. Wenn Sie sich unwohl fühlen, waschen Sie das Produkt früher ab.
Klettenmaske
Sehr oft verwenden Mädchen Klettenöl als Heilmittel, um übermäßigen Haarausfall zu vermeiden. Auf dieser Basis können Sie eine Maske vorbereiten, die nicht nur den Verlust stoppt, sondern auch das Wachstum anregt. Für sie brauchen Sie:
- Klettenöl;
- Zwiebelsaft;
- natürlicher Honig;
- Flüssigseife.
Alle Komponenten müssen in der gleichen Menge eingenommen werden. Für Mädchen mit mittellangen Haaren reicht in der Regel 1 Löffel jeder Komponente. Alle Komponenten mischen, bis die Masse eine homogene Konsistenz hat. Anschließend auf die gesamte Haaroberfläche einschließlich der Wurzeln auftragen und die Kopfhaut sanft massieren. Halten Sie eine Maske für ca. 2 Stunden auf dem Kopf. Um den Zwiebelgeruch loszuwerden, sollten die Haare mit warmem Wasser gewaschen werden, zu dem Saft aus frischer Zitrone hinzugefügt wird.
Eimaske
Sehr oft werden aus Hühnereiern hausgemachte Haarmasken hergestellt. Sie enthalten eine Masse von Spurenelementen, die den Haarfollikel stärken und zu verstärktem Haarwuchs führen. Dies erfordert die folgenden Produkte:
- 1 Ei
- Olivenöl und natürlicher Honig.
Honig und Pflanzenöl sollten zu gleichen Anteilen verwendet werden (1 Esslöffel bei mittellangem Haar).
Alle Komponenten mischen sich gut. Die Maske ist gleichmäßig im Haar verteilt. Von oben muss es erwärmt und ca. 20-30 Minuten lang gewartet werden. Dann müssen Sie Ihre Haare waschen. Es wird empfohlen, den Vorgang einmal in 5-7 Tagen zu wiederholen.
Vitaminmaske
Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle Vitamine miteinander kombiniert werden können. Daher sind die folgenden Kombinationen am effektivsten:
- B2 + B6;
- C + B9;
- A + C + E;
- C + E.
Jedes dieser Vitamine kann in einer Ampullenapotheke gekauft werden. Zur Herstellung der Maske werden sie zu gleichen Anteilen gemischt.
Jede dieser Masken ist in der Lage, das Haar mit den notwendigen Vitaminen zu sättigen und für deren schnelles Wachstum zu sorgen. Bevor Sie jedoch ein Vitaminpräparat einnehmen, sollten Sie prüfen, ob Sie auf solche Vitamine allergisch reagieren. Dazu wird eine kleine Menge einer Vitaminmaske auf die Haut hinter dem Ohr aufgetragen. Wenn nach 10-15 Minuten keine negative Reaktion aufgetreten ist, können Sie eine solche Maske sicher verwenden.
Lassen Sie eine solche Maske ca. 40-50 Minuten auf Ihrem Haar und isolieren Sie es zusätzlich. Die Anwendung einer Vitaminmaske umfasst 15 Eingriffe, die nicht öfter als dreimal pro Woche durchgeführt werden müssen.Nach einem Monat kann der Kurs wiederholt werden.
Trotz der offensichtlichen Einfachheit solcher Masken können sie sehr effektiv sein. Sie müssen sich jedoch daran erinnern, dass Sie diese regelmäßig durchführen müssen, da bei 2-3 Eingriffen der Effekt vernachlässigbar ist. Aber nach ein bis zwei Monaten regelmäßiger Eingriffe können Sie feststellen, dass Ihr Haar nicht nur gehorsam, glänzend und stark geworden ist, sondern auch besser zu wachsen begann.
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!