Modische Haarfarbe Herbst-Winter 2017-2018

Ein moderner Haarschnitt und eine perfekte Haarfarbe machen jedes Mädchen noch selbstbewusster. Und das ist nicht verwunderlich, denn mit Hilfe der richtigen Länge können Sie die Figur optisch anpassen. Gleichzeitig kann die Haarfarbe die schöne Augenfarbe betonen. Bei der Auswahl eines Farbtons empfehlen wir Ihnen jedoch, nicht nur die Meinung Ihres Meisters zu hören, sondern sich auch auf Modetrends zu konzentrieren.

Haarfarbe: Trends Herbst-Winter 2017-2018

In der kommenden Saison kann sich jedes Mädchen die perfekte Haarfarbe aussuchen. Und es ist überhaupt nicht die Breite der präsentierten Farben. Alle modischen Farboptionen zielen darauf ab, die Weiblichkeit und Natürlichkeit des Bildes zu betonen. Daher empfehlen wir zunächst, die natürlichen Farbtöne näher zu betrachten. Es ist nicht allzu schwierig, einen schönen, edlen Ton zu bekommen, sodass Sie sich leicht auf einen guten Meister verlassen können.

Nicht-Standard-Flecken sind ebenfalls relevant. Das heißt, verschiedene helle Stränge oder Ombre-Effekte. Der Farbverlauf sieht auf hellroten Haaren besonders schön aus. Dank dieser Farbgebung wird es nicht schwierig sein, sich von der Masse abzuheben und Aufmerksamkeit zu erregen. Gleichzeitig müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass die Pflege einer solchen Farbe nicht einfach sein wird.

Was die Schatten angeht, die vermieden werden sollten, dann gibt es nicht so viele. Stylisten sagen, dass die blau-schwarze Farbe die Hauptfarbe in der Liste der Antitrends der Herbst-Winter-Saison ist. Wenn Sie Schwarz mögen, ist es viel besser, wenn es einen roten oder violetten Farbton sowie einen Burgunderton hat. Sie sehen edel und natürlich aus.

Modische Haarfarbe Herbst-Winter 2017-2018

Wie oben erwähnt, werden in der kommenden Saison Naturtöne am beliebtesten sein. Darüber hinaus werden helle Farben am Höhepunkt ihrer Beliebtheit sein. Vor allem Stylisten setzen auf edle Farben, die das strahlende Erscheinungsbild jedes Mädchens betonen können.

Die Wahl eines geeigneten Farbtons sollte jedoch mit äußerster Vorsicht erfolgen. In der Tat sieht nicht jeder von ihnen würdig und wirklich edel aus. Dies gilt insbesondere für den gelben Unterton, der meistens lächerlich und unordentlich aussieht.

Friseure empfehlen, auf einen kalten Farbton mit Platintönung zu achten. Es sieht interessant und ungewöhnlich aus. Eine solche Färbung ist sehr schwierig, wählen Sie den Master daher sorgfältig aus. Und natürlich sollte beachtet werden, dass der Ascheton nicht für jedes Mädchen geeignet ist.

Wenn Sie Natürlichkeit mögen und die natürliche Farbe Ihres Haares nicht radikal verändern möchten, schauen Sie sich den Sand- oder Weizenfarbton an. Laut Friseuren, Stylisten, passt es fast allen Blondinen und blonden Schönheiten. Dadurch wird das Erscheinungsbild weicher, aber gleichzeitig kontrastreich.

Für diejenigen, die Experimente mit Haarfärbemitteln suchen, empfehlen wir die Verwendung eines zarten Erdbeerfarbtons. Mit ihr können Sie das Bild weiblicher und romantischer gestalten oder einen Hauch von Verspieltheit hinzufügen.

Wenn Sie mehr gesättigte Töne mögen, können Sie versuchen, ein Ombre in Erdbeerfarbe zu machen. Es sieht sehr stilvoll aus. Stylisten empfehlen jedoch, natürliches, blondes Haar in dieser Farbe zu färben. Dadurch wird der gewünschte natürliche Effekt erzielt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein nicht natürlicher Ton entsteht, der nicht sehr schön aussieht.

Sie können das vertraute Bild mit verschiedenen Maltechniken leicht verändern. Es ist jedoch besser, eine interessante und ungewöhnliche Farbe zu wählen. Blondinen sind ideal rosa, lila oder blau Pastelltönen.

Besitzer von roten Haaren sehen oft sehr hell aus, daher sollten Sie den Farbton nicht radikal ändern.Wenn Sie den natürlichen Ton jedoch nicht mögen, können Sie ihn etwas gesättigter gestalten. Am relevantesten ist ein goldroter Farbton. Es sieht besonders schön in der Sonne aus. Trotz des Färbens sieht das Haar in diesem Farbton immer so natürlich wie möglich aus.

Nicht weniger relevant in der Herbst-Winter-Saison wird die Farbe Kupfer sein. Friseure mögen es besonders gern, es ist jedoch ziemlich schwierig, eine schöne, gleichmäßige, tiefe Färbung herzustellen. Wenden Sie sich deshalb nur an echte Profis, denn nicht nur Ihr Aussehen, sondern auch die Qualität der Haare nach dem Eingriff hängt davon ab.

Die dunkelste, tiefste Bronzefarbe auf dem Haar zu erzeugen, ist eine mühsame Aufgabe, die besondere Fähigkeiten erfordert. Nach dem Färben haben die Locken sehr viel einen roten Farbton, der noch schöner aussieht. Wenn Sie jedoch zu blasse oder gebräunte Haut haben, ist es besser, eine andere Farbe zu wählen. In der Tat sieht in diesem Fall die Haarfarbe oft zu vulgär aus.

Und natürlich darf man die modischen Nuancen für dunkles Haar nicht außer Acht lassen. Im Trend wird alles auch natürliche, natürliche Möglichkeiten sein. Sieht toll aus, dunkle Farbe in Kombination mit einem goldenen Farbton. Dadurch sieht das Haar gesund aus und hat einen satten Ton. Es ist am besten, es für Besitzer von braunem Haar zu wählen, da die Strähnen dieser Farbe perfekt lackiert sind.

Die kalte Kastanienfarbe sieht nicht weniger schön aus. Eine einheitliche Farbe ohne Rotton zu erzielen, ist natürlich schwierig, aber das Ergebnis ist es wert. Immerhin verleihen Haare nach dem Färben dem Bild eine besondere Eleganz.

Wenn Sie keine kalten Farbtöne mögen oder diese nicht zu Ihnen passen, können Sie sich wärmere Optionen ansehen. Zum Beispiel sieht ein dunkler Zimtschatten mit Glanz in Kombination mit hellen Augen und Hautton erstaunlich aus. Darüber hinaus ist es dieser Ton, den junge Modefans am häufigsten für sich selbst wählen. Schließlich können Sie mit seiner Hilfe das Bild moderner und einfacher gestalten.

Für diejenigen, die eine originellere Farbgebung wünschen, empfehlen wir, die Schattierungen mit violetten Untertönen zu betrachten. Dies ist ein echter Hit der kommenden Saison.

Wie Sie sehen, ist die Farbpalette der Herbst-Winter-Saison 2017-2018 nicht so vielfältig. Dies wird jedoch durch die Fähigkeit ausgeglichen, mit empfindlicheren, natürlichen Farbtönen zu experimentieren.

Welche Haarfarbe magst du am liebsten?

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *