Kleine Landhäuser: schöne Optionen auf dem Foto, die Grundvoraussetzungen für den Bau
Viele Stadtbewohner träumen von einem kleinen Sommerhaus, in dem sie ihre freien Tage verbringen, sich vom Alltagsstress erholen und die Natur genießen können. Natürlich können Sie sofort ein Baugrundstück kaufen, aber es macht viel mehr Spaß, es selbst zu bauen. So können Sie ein wahrhaft perfektes Zuhause für Ihre Träume schaffen und die gewagtesten Ideen darin verwirklichen.
Grundvoraussetzungen für Landhäuser
Die Anforderungen an Gebäude auf Gartengrundstücken sind nicht so streng wie bei Wohngebäuden. Wenn Sie während des Baus Fehler machen oder den Nachbarn Unbehagen bereiten, können die Kontrolldienste sogar den Abriss des Gebäudes erzwingen. Daher sollten Sie sich vor Arbeitsbeginn mit einigen Regeln vertraut machen:
- Auch wenn das Grundstück sehr klein ist, sollte der Abstand vom Haus zum Zaun mit Nachbarn oder öffentlichem Gelände mindestens 3 Meter betragen.
- Befinden sich neben dem Haus auf dem Grundstück noch andere Gebäude, so ist ein gewisser Abstand zwischen diesen einzuhalten. Dies verringert die Brandgefahr. Zwischen Gebäuden aus Stein oder Blöcken müssen Sie mindestens 6 Meter Abstand lassen. Wenn die Gebäude aus Holz und Stein sind - 10 Meter, zwischen Holzgebäuden - 15 Meter und wenn das Holz nur als Decke verwendet wird - 8 Meter.
- Der Abstand vom Haus zur nächsten Stromleitung sollte mindestens 10 Meter und zur Hochspannungsleitung 40 Meter betragen.
- Wenn das Haus von einem Garten umgeben ist, müssen Sie sich 4 Meter von den Bäumen zurückziehen. Wenn die Bäume verkümmert sind, reichen 2 Meter.
Wenn Sie ein Haus bauen, müssen Sie die Gebäudedichte berücksichtigen. Daher sollten die Gebäude hier maximal 30% des Territoriums einnehmen.
Das Projekt eines kleinen Landhauses
Das Design und der Stil eines Sommerhauses können beliebig sein, alles hängt von den Vorlieben des Eigentümers ab. Aber um das Haus wirklich komfortabel zu machen, empfehlen Experten:
- Wählen Sie das richtige Projekt. Unabhängig davon, welche ungewöhnliche Struktur Sie in Ihrem Ferienhaus nicht haben möchten, sollten Sie Standardprojekte bevorzugen, die bereits von vielen Bewohnern des Sommers getestet wurden.
- Zunächst ist es wichtig zu bestimmen, wo und welche Räume sich befinden werden. Somit ist es möglich, das Problem der Kommunikation, die bereits in der Bauphase der Stiftung festgelegt ist, sofort zu lösen.
- Einige Sommerbewohner beschließen, auf ihrem Gelände ein Badehaus, eine Sommerküche oder eine Scheune einzurichten. Daher müssen Sie in der Entwurfsphase des Hauses darüber nachdenken. Auf diese Weise können Zeit und Geld für den Bau gespart werden. Das gleiche gilt für die Terrasse, die Veranda und andere Gebäude.
- Auch im kleinsten Sommerhaus sollte es eine Küche und mindestens 1 Schlafzimmer geben. Wenn die Familie groß ist und es geplant ist, Gäste hier zu empfangen, müssen Sie sich um den Ort ihrer Unterkunft kümmern.
Ein Bauprojekt kann in jeder spezialisierten Organisation erstellt werden, aber ihre Dienstleistungen sind recht teuer. Im Internet finden Sie eine Vielzahl von vorgefertigten Schemata, die auf Wunsch leicht angepasst und durch eigene Berechnungen ergänzt werden können.
Es müssen mehrere Zeichnungen angefertigt werden. Zum einen werden alle Räume, Wandstärke, Lage der Tür- und Fensteröffnungen angegeben. Zum anderen wird der Grundriss des Fundaments und die Überlappung des Daches angegeben. Das dritte Schema wird benötigt, um die Platzierung von Fundamentblöcken und Dachsparren zu berechnen. In einer separaten Zeichnung werden Heizungs-, Wasserversorgungs-, Abwasser- und Lüftungssysteme angegeben.
DIY Bau eines kleinen Landhauses
Wenn alle Projekte fertig sind, können Sie mit den Bauarbeiten beginnen.
Grundsteinlegung
Zunächst wird der Grundstein gelegt.Der Typ wird in Abhängigkeit von den verwendeten Baumaterialien und der Größe des zukünftigen Gebäudes ausgewählt. Verwenden Sie für Rahmen, Modulhäuser, Gebäude aus Blockstämmen und Holz ein Säulen- oder Schraubenfundament. Gebäude aus Ziegeln, Steinen, Beton oder Porenbeton erfordern einen Streifenfundament um den Umfang und unter tragenden Wänden.
Das Säulenfundament darf nicht auf lockerem Boden oder in der Nähe von Grundwasser verlegt werden.
Materialien für die Wände des Landhauses
Die Wahl des Materials, aus dem die Wände hergestellt werden, hängt von den persönlichen Vorlieben des Eigentümers, der Klimazone, den Anforderungen des Projekts, der Nutzungsdauer des Gebäudes (Sommerzeit oder ganzjähriges Leben) und der Verfügbarkeit von Mitteln ab. Landhäuser können sein:
- Panel und Rahmen. Ihre Lebensdauer beträgt ca. 30-40 Jahre. Ihr Vorteil ist die Einfachheit des Aufbaus und die geringen Kosten. Und die Nachteile sind: hohe Brandgefahr, geringer Windwiderstand und Wärmedämmung.
- Slagolith. Solche Gebäude werden als preiswert eingestuft. Für ihren Bau ist eine Schalung erforderlich, in die eine Zement-Schlacken-Mischung gegossen wird. Der Hauptnachteil dieser Option heißt schlechte Feuchtigkeitsbeständigkeit. Ein solches Gebäude wird 50-70 Jahre dauern.
- Häuser aus Schaum- oder Gasblöcken. Ein solches Gebäude kann 40 bis 80 Jahre alt sein. Die Vorteile der ausgewählten Materialien sind einfache Konstruktion und niedrige Kosten. Und aufgrund der Porosität der Blöcke zeichnen sie sich durch eine gute Schall- und Wärmedämmung aus.
- Sandwichplattenhäuser. Strukturelle und strukturelle Elemente einer solchen Konstruktion sind die Paneele selbst, die innen mit Polystyrol, Mineralwolle oder Polyurethanschaum gefüllt sind. Der Bau eines Hauses nimmt nur ein Minimum an Zeit in Anspruch, da die Fragmente vorgefertigt sind und nur noch zusammengebaut werden müssen. Die Baukosten sind höher als die von Rahmen- oder Plattengebäuden, obwohl sie dieselben Nachteile aufweisen - kurze Lebensdauer und hohe Brandgefahr.
- Gebäude aus Holz oder Blockhaus. Ein solches Haus ist umweltfreundlich und langlebig, so dass es mehr als 100 Jahre genutzt werden kann. Der Baum hält die Hitze perfekt.
- Stein- oder Backsteingebäude sind teurer als andere, können jedoch eine Lebensdauer von mehr als 100-150 Jahren haben.
Das Dach des Landhauses
Zu den kostengünstigen Dachoptionen gehören professionelle Bleche und Metallfliesen. Ihre Lebensdauer beträgt ca. 40 Jahre. Ihr Hauptnachteil ist die schlechte Schallisolierung.
Eine weitere Dachoption ist Dachmaterial. Bitumenmaterial hält nur 10-15 Jahre. Option beschichtete Schleifspäne können bis zu 20-30 Jahre betrieben werden.
Wenn das Haus im Winter bewohnt werden soll, ist Schiefer die beste Option für das Dach. Dieses Material ist relativ billig und kann bis zu 40 Jahre verwendet werden. Zu den Vorteilen zählen die Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und die Einwirkung von Chemikalien. Der Nachteil von Schiefer ist das Gewicht. Wenn Sie planen, dieses Dachmaterial zu verwenden, lohnt es sich, auf die Verstärkung des Fundaments zu achten.
Kleine Landhäuser auf dem Foto
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!