Regeln für unbeschnittene Maniküre zu Hause
Die unbeschnittene Maniküre wird von Jahr zu Jahr beliebter. Dies ist nicht verwunderlich, da für ein solches Verfahren Schneidwerkzeuge praktisch nicht verwendet werden. Dadurch verringert sich das Infektionsrisiko und die Ringelblumen sehen länger attraktiv aus. In westlichen Ländern wählen fast alle Frauen diese Option, daher hat diese Maniküre einen anderen Namen - European.
Vor- und Nachteile der unbeschnittenen Maniküre
Im Gegensatz zur Trimm-Maniküre kann jedes Mädchen auch zu Hause eine europäische Version erstellen. Dafür benötigen Sie keine große Anzahl von Werkzeugen, eine grundlegende Nagelpflege ist ausreichend.
Meistens bieten erfahrene Meister Besitzern zu dünner und empfindlicher Haut unbeschnittene Maniküre an. In der Tat ist es in diesem Fall einfach unmöglich, sie zu verletzen. Und das ist ein bedeutender Vorteil.
Darüber hinaus kann eine zu aggressive Arbeit mit Werkzeugen oder kleine Nagelhautverletzungen während der Maniküre zu Infektionen führen. In diesem Fall ist dieses Risiko minimal. Immerhin wird die Nagelhaut an die Basis der Nagelplatte geschoben. Übrigens, dank dieses Mechanismus werden die Wurzeln der Ringelblumen nicht verletzt. Aus diesem Grund stellen viele Mädchen mit der Zeit fest, dass die Nägel fester geworden sind und sich auch bei regelmäßigem Lackauftrag nicht ablösen.
Vielleicht ist einer der Hauptvorteile der unbeschnittenen Maniküre, dass die Nagelhaut mit der Zeit dünner wird und langsamer wächst. Daher müssen Sie es nicht so oft tun. Nun, und natürlich ist die europäische Maniküre budgetär, da für ihre Umsetzung verschiedene Instrumente und Werkzeuge überhaupt nicht benötigt werden.
Die Nachteile sind im Vergleich zu den Vorteilen nicht so bedeutend. Wir stellen jedoch fest, dass eine unbeschnittene Maniküre definitiv nicht funktioniert, wenn Ihre Nagelhaut zu dicht und vergröbert ist. Die Verarbeitung nimmt viel Zeit in Anspruch. Infolgedessen sind Mikrotraumen möglich, da die Nagelhaut häufig ungleichmäßig voneinander getrennt ist.
Wer sich für die europäische Maniküre entschieden hat, muss Geduld und Ausdauer zeigen. Tatsache ist, dass die Nagelhaut sofort mit dem üblichen Tempo wächst und Sie zwangsläufig den Wunsch haben, sie abzuschneiden. Ein gutes Ergebnis wird erst nach anderthalb Monaten korrekter und genauer Arbeit sein.
Wichtige Werkzeuge für die unbeschnittene Maniküre
Zuallererst lohnt es sich, Einwegstäbchen zu kaufen, um mit der Nagelhaut zu arbeiten. Sie können aus Holz oder Kunststoff sein. Letztere haben oft eine Silikonspitze, wodurch ein solches Werkzeug sehr bequem zu handhaben ist. Es kann auch mehrmals verwendet und vor jedem Gebrauch desinfiziert werden. Holz wiederum wird als kostengünstigere Option angesehen. Daher sind sie perfekt für Anfänger. Trotzdem sollten Sie nicht mehr als zweimal denselben orangefarbenen Stift verwenden.
Die nächste Sache, ohne die es unmöglich ist, diese Art von Maniküre zu machen, ist eine Nagelhaut-Erweichungsflüssigkeit. Es gibt eine relativ große Anzahl solcher Tools. Trotzdem empfehlen wir, solche zu wählen, die Obst oder Milchsäure enthalten. Stellen Sie auch sicher, dass die Zusammensetzung ätherische Öle oder Pflanzenextrakte enthält. Aufgrund dessen wirken sie sanft auf die Nagelhaut ein und schädigen die Nägel nicht.
Das nächste, was zu wählen ist Nagelfeilen. Achten Sie auf Glas und Keramik, da diese die Nagelplatte nicht verletzen. Darüber hinaus sind sie langlebig, was sich aber freuen kann. Kaufen Sie zum Bearbeiten der Nageloberfläche auch eine Spezialfeile oder eine Polierfeile. Sie helfen, Unebenheiten loszuwerden.
Und natürlich sollten Sie auf jeden Fall verschiedene Nagelhautpflegemittel kaufen. Es kann eine Creme für Hände und Nägel oder ein spezielles Öl sein. Wählen Sie, was Ihnen am besten gefällt.
Europäische Maniküre: Schritt für Schritt Anleitung
Zuallererst stellen wir fest, dass es drei Arten von unbeschnittener Maniküre gibt:
- Die trockene Version schlägt vor, dass die Nagelhautpräparation sofort angewendet werden sollte. Dies spart erheblich Zeit, kann aber dennoch das Auftreten von Allergien auslösen.
- Bei der Nassmethode wird davon ausgegangen, dass die Nägel eine Weile in warmes Wasser getaucht werden. Erst dann wird das Produkt angewendet. Erfahrene Meister argumentieren, dass diese besondere Art der Maniküre die richtige ist.
- Heiße Maniküre wird nur angewendet, wenn die Nagelhaut zu dicht und aufgeraut ist. Im Gegensatz zur Vorgängerversion wird hier jedoch kein Wasser, sondern eine spezielle Lotion verwendet.
Nachdem Sie sich für die Art der unbeschnittenen Maniküre entschieden haben, können Sie den Lack entfernen. Wir empfehlen die Wahl einer Flüssigkeit ohne Aceton sowie mit verschiedenen Ölen und Vitaminen. Dadurch lösen sie sich nicht und brechen nicht zu schnell.
Die nächste Stufe ist die Verarbeitung von Ringelblumen. Dazu passen wir ihre Länge und Form mit einer Nagelfeile an. Wenn Sie möchten, können Sie eine Schere verwenden. Danach polieren wir die Nagelplatte mit einem Spezialschliff, um Unebenheiten zu entfernen.
Bei Bedarf machen wir ein Nagelbad, danach tragen wir einen Nagelhautweichmacher auf. Am besten reiben Sie es einige Minuten mit Massagebewegungen ein. Es gibt aber auch solche Mittel, die auf der Haut belassen und nicht eingerieben werden müssen. Beachten Sie daher immer die Anweisungen auf der Rückseite der Verpackung. Rückstände können mit einem Wattepad entfernt werden. Erst danach schieben Sie die Nagelhaut vorsichtig mit einem orangefarbenen oder Plastikstift weg. Es ist am besten, von der Mitte aus zu beginnen und sich allmählich zu den Rändern zu bewegen.
Tragen Sie nach der Bearbeitung aller Nägel Spezialöl oder -creme auf die Nagelhaut auf. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Hände auftragen.
Wie Sie sehen, ist die unbeschnittene Maniküre in der Ausführung recht einfach, sodass jedes Mädchen damit fertig wird. Seien Sie trotzdem geduldig, denn das erwartete Ergebnis wird erst nach wenigen Eingriffen eintreten.
Welche Art von Maniküre machen Sie: klassisch oder europäisch?
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!