Küchenschürzen-Design: 100 beste Ideen, Oberflächen und Designs
Eine Küchenschürze wird als Teil der Wand bezeichnet, der sich im Arbeitsbereich zwischen Boden- und Wandschrank befindet. Da diese Oberfläche sehr anfällig für Verschmutzungen ist, werden sehr hohe Anforderungen an Materialien gestellt, die zur Veredelung verwendet werden.
Empfehlungen für die Gestaltung einer Küchenschürze
Die Hauptaufgabe einer Küchenschürze besteht darin, Wand und Möbel vor Hitze, Wasser, Dampf und Fettspritzern zu schützen. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines Materials für die Dekoration dessen Haupteigenschaften berücksichtigen. Im Laufe der Zeit sollte es sich nicht verformen, und die Pflege einer solchen Schürze sollte einfach sein.
Trotz der Tatsache, dass einige Designer die Dekoration der gesamten Wand vornehmen, fällt eine Schürze immer noch separat auf. Und dank der Farbe, Muster oder Textur wird es ein helles Detail. Um den Raum harmonisch zu gestalten, kann er aus demselben Material wie die Arbeitsplatte bestehen.
Die dunkle Oberfläche gilt als unpraktisch. Aber wenn Sie sich dennoch dafür entschieden haben, die Schürze gesättigt zu machen, müssen Sie den Rest der Küche "dämpfen". Verwenden Sie horizontale Streifen, um den Raum optisch zu verlängern. Eine Spiegelfläche macht die Küche voluminöser.
Damit das Essen hier appetitlicher aussieht, empfehlen Experten die Verwendung warmer Töne.
Fliesenschürze
Da Keramikfliesen feuchtigkeits-, temperatur- und chemikalienbeständig sind, sind sie langlebig und kostengünstig. Sie ist das beliebteste Material für die Veredelung einer Küchenschürze. Der einzige Nachteil einer solchen Beschichtung sind Nähte, die Flüssigkeit und verschiedene Verunreinigungen aufnehmen können. Spezielle wasserdichte Materialien helfen jedoch, dieses Problem zu lösen.
Keramikfliesen können unterschiedliche Farben und Formen haben. Der moderne Stil der Küche beinhaltet die Verwendung von quadratischen und sechseckigen Mustern. Im klassischen Design können mehr dekorative Optionen verwendet werden.
Die Fliese eignet sich für die Gestaltung der gesamten Wand und passt gut zu anderen Materialien. Die Arbeit mit solchen Materialien erfordert bestimmte Fähigkeiten, und die Arbeit ist ein ziemlich leicht verschmutzter Prozess. Sie müssen auch berücksichtigen, dass die Aktualisierung des Designs einer Küche mit Fliesen oft nicht funktioniert. Daher muss ihre Wahl verantwortungsbewusst angegangen werden.
Mosaik in der Küche
Mosaik-Komposition sieht immer kompliziert und elegant aus. Es kann verwendet werden, um abstrakte Muster, verschiedene Muster oder Farben zu erstellen. Das Material solcher Teile kann sehr unterschiedlich sein, was sicherlich nicht nur das Aussehen der Schürze, sondern auch ihre praktischen Eigenschaften beeinflusst.
Das "Puzzle" aus dekorativem Stein hat eine tiefe Textur, daher ist es besser, es in zurückhaltenden Farben zu wählen. Keramik- oder Glasscheiben eignen sich für komplexe Zusammensetzungen. Wer Minimalismus bevorzugt, sollte sich auf die Gestaltung der Oberfläche in einem Ton beschränken.
Mosaik wird in Form von Matrizen hergestellt, deren Größe von 1 × 1 cm bis 5 × 5 cm variiert.Der Vorteil eines solchen Veredelungsmaterials ist ein ästhetisches und ansehnliches Erscheinungsbild. Um die Schürze haltbar zu machen, müssen Sie hochwertigen Klebstoff wählen. Der Nachteil einer solchen Oberfläche sind die mehrfachen Nähte, die Schmutz ansammeln können, die Schwierigkeit bei der Arbeit mit dem Material und seine hohen Kosten.
Küchenschürze aus Stein
Ein solches Material kann sowohl natürlich als auch künstlich sein. Die erste Option ist nicht üblich, da sie nicht langlebig genug und gleichzeitig teuer ist. Das umweltfreundlichste und haltbarste ist Granit.Marmor sieht an der Wand edel aus, kann jedoch durch zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum schnell an Attraktivität verlieren.
Günstiger und praktischer, wenn man künstliche Gegenstücke in der Küche verwendet. Produkte aus Quarz oder Acryl verformen sich nicht, nehmen keine Feuchtigkeit auf und sehen an der Küchenwand ästhetisch aus. Eine Putzschürze kann nicht weniger als lange halten, wenn sie zusätzlich mit einem Speziallack behandelt wird.
Experten raten davon ab, mehrere Steinsorten gleichzeitig in einem Raum zu verwenden. Dies gilt insbesondere für die moderne Innenarchitektur.
Glas Küchenschürze
Jedes Glasprodukt ist mit Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit verbunden. Für die Gestaltung einer Küchenschürze wird jedoch kein einfaches, sondern gehärtetes Glas verwendet. Solches Material hat keine Angst vor Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung, Kratzern und anderen Beschädigungen, daher kann es mindestens 10 Jahre dauern. In den meisten Fällen wird Glas zum Schutz anderer Beschichtungen verwendet und setzt sich darauf ab.
Das Design einer solchen Beschichtung kann monophon sein oder die Textur anderer Materialien imitieren. Um dem Arbeitsbereich Helligkeit zu verleihen, wird Fotodruck verwendet. Der Nachteil dieses Veredelungsmaterials ist der hohe Preis und die Notwendigkeit, eine Bestellung auf der Grundlage der Größe der Schürze aufzugeben, was mit der Komplexität des Prozesses des Glasschneidens verbunden ist.
Stahloberflächen
Stahl ist ideal, um eine Küche im Stil von Minimalismus, Hightech oder Loft zu entwerfen. Eine solche Schürze bezieht sich auf exklusive Optionen. Es macht den Raum stilvoll, teuer und sogar etwas offiziell. Stahl wird daher mit Holz kombiniert, um ihm "Wärme" und eine wohnliche Atmosphäre zu verleihen.
Am beliebtesten und günstigsten sind Schürzen aus Edelstahl. Es gibt auch Kupferoptionen, aber sie kosten viel mehr. Ihre Textur kann matt, glänzend oder spiegelglatt sein. In diesem Fall ist die gesamte freie Oberfläche des Arbeitsbereichs mit einem Metallblech bedeckt, wodurch der Effekt der Monolithizität ohne Bildung von Nähten erzielt werden kann. Durch eine spezielle Beleuchtung können Sie die Schürze wirkungsvoll hervorheben.
Küchenschürze aus MDF und Holz
Solche Modelle können nicht als ideale Option für die Küche bezeichnet werden, da das Material selbst Schmutz, Gerüche und Feuchtigkeit aufnehmen kann. Für einige wird die Umweltverträglichkeit von Holz jedoch zum obligatorischen Bestandteil der Küchengestaltung. In diesem Fall muss die Beschichtung mit speziellen Ölen und Lacken vorbehandelt werden. Eine Holzschürze kann Teil eines jeden Stils werden. Es kann mit anderen Elementen der Küche kombiniert werden. Eine günstigere Variante sind Schürzen aus MDF.
Spiegelschürze
Eine Alternative zu Glas oder Fliesen kann eine Spiegelverkleidung sein, die ihre Aufgabe perfekt erfüllt. Es hat eine lange Lebensdauer und erfordert keine langfristige Körperpflege. Eine solche Oberfläche ist beständig gegen Feuchtigkeit, Pilze und Chemikalien. Moderne Glasschürzen haben eine erhöhte Festigkeit.
Porzellanschürze
Die Bestandteile von Feinsteinzeug sind Quarzsand, Ton, Silikat und Pigmente. Durch die Verwendung dieses Materials können andere Materialien wie Marmor oder Holz nachgeahmt werden.
Das Farbschema der Küchenschürze
Wenn Sie sich für eine glänzende Beschichtung entschieden haben, sollten Sie für eine kontinuierliche Reinigung der Schürze bereit sein, da selbst eine geringe Verschmutzung vor einem solchen Hintergrund die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Am besten für Küchenschürzen geeignet sind neutrale Töne. Ein Highlight in diesem Fall kann die Textur der Beschichtung sein.
Wenn Sie mehrere Farben verwenden möchten, ist es besser, Kontrasttöne zu wählen (Schwarz und Weiß oder Schwarz und Rot usw.).
Ideen zur Dekoration einer Küchenschürze
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!