Schritt für Schritt: Wie mache ich eine Pediküre zu Hause?

Bei einem schnellen Lebenstempo ist es sehr wichtig, die Gesundheit Ihrer Beine zu überwachen. Zuallererst lohnt es sich, bequeme, nicht enge Schuhe zu wählen. Außerdem müssen Sie regelmäßig Pediküren machen, damit die Beine immer gepflegt aussehen. Zu diesem Zweck ist es nicht erforderlich, den Salon zu besuchen, da eine solche Prozedur unabhängig von zu Hause durchgeführt werden kann. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen heute an, jede Phase detaillierter zu betrachten und über ihre Funktionen zu sprechen.

Fußbad: die beliebtesten Optionen

Das erste, was Sie vor dem Eingriff tun müssen, ist, die Nägel vom Lack zu befreien und alle notwendigen Werkzeuge vorzubereiten. Danach können Sie beginnen, die Haut mit einem warmen Bad zu erweichen. Es gibt einige der beliebtesten Optionen, über die wir später sprechen werden.

Das einfachste aber gleichzeitig wirksame Fußbad enthält zwangsläufig Meersalz. Es wirkt sich günstig auf die Füße aus und macht die Haut weich. Dazu ein paar Esslöffel Salz ins Wasser geben. Führen Sie diesen Vorgang mindestens fünf Minuten lang durch.

Vielleicht eines der beliebtesten ist das Tonic Bath. Es kann sehr einfach gemacht werden, da es nicht zu viele Zutaten gibt. In warmem Wasser müssen Sie ein paar Esslöffel Meersalz sowie ätherisches Öl hinzufügen. Es ist besser, Pfefferminzöl oder Zitrone, Orange zu verwenden. Jede der Optionen auf ihre Weise wirkt sich positiv auf den Hautzustand aus.

Wirkt sich auch gut auf die Haut der Füße des Bades mit Backpulver aus. In diesem Fall sollte das Wasser nicht zu heiß sein. Je nach Menge müssen Sie 1 Esslöffel Soda pro 1 Liter Wasser hinzufügen.

Für diejenigen, die nach Feierabend Pediküre machen, empfehlen wir ein entspannendes Bad. Geben Sie dazu eine Tinktur aus Kamille oder Ringelblume in das Wasser. Sie haben einen ähnlichen Effekt, sodass Sie einen beliebigen auswählen können. Nach einem solchen Bad hat man das Gefühl, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird und die Beine entspannter sind.

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass es sich nicht lohnt, die Füße zu lange im Bad zu halten. Oft hängt die Dauer der ersten Phase davon ab, wie schnell die Haut dampft. Im Durchschnitt reichen jedoch fünfzehn Minuten aus. Wischen Sie danach Ihre Füße vorsichtig mit einem Handtuch ab, und Sie können sicher mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Nagelhaut- und Nagelpflege

Da der nächste Schritt darin besteht, mit Nagelhaut und Nägeln zu arbeiten, ist es sehr wichtig, die Werkzeuge vorzubereiten. In diesem Fall benötigen Sie eine Schere, einen Drahtschneider sowie einen orangefarbenen Stab. Übrigens ist es überhaupt nicht notwendig, solche Stifte zu verwenden. Wenn Sie einen speziellen Silikonstift für die Pediküre haben, wählen Sie ihn aus.

Zuerst müssen Sie die freie Kante der Nägel kürzen, aber nicht zu kurz. Es ist sehr wichtig, die Nägel nicht zu stark abgerundet zu machen, um das Einwachsen in die Haut zu verhindern. Scharfe Ecken mit einer stark abrasiven Feile. Erst dann können Sie mit der Nagelhaut arbeiten. Verwenden Sie einen orangefarbenen oder Silikonstift, um die Nagelhaut zu bewegen. Bei Bedarf können Sie ein spezielles Werkzeug zum Erweichen verwenden. Es muss einige Minuten lang aufgetragen werden, danach werden die Rückstände mit einem Wattepad entfernt. Reinigen Sie die Nagelplatte mit einem Stift, damit sich keine Nagelhautreste darauf befinden.

Die Nägel sehen glänzender, glatter und gepflegter aus, wenn sie zum Polieren mit einer doppelseitigen Nagelfeile behandelt werden. Dies sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Nagelplatte nicht zu verletzen. Übrigens hält der Nagellack dank des Polierens viel länger.

Fußpflege

Wenn die Finger und Nägel bereits bearbeitet sind, ist es Zeit, mit der Pflege der Füße zu beginnen. Bimsstein oder eine spezielle Feile eignet sich am besten zur Reinigung.Es ist besser, die Feile in einer Richtung zu verwenden, damit die Haut nicht noch rauer wird. Wenn die Haut nicht weich genug ist, wenden Sie ein Spezialwerkzeug an oder nehmen Sie erneut ein Fußbad. Nur zehn Minuten reichen aus, um weitere Pediküren zu machen.

Einige Mädchen bevorzugen Hardware-Pediküre. Natürlich ist dieses Verfahren sehr effektiv und ermöglicht es Ihnen, die gesamte Oberfläche der Beine zu bearbeiten. Laut den Meistern wächst die Haut dadurch etwas langsamer, was Ihre Zeit und Ihre Finanzen erheblich schont.

Trotzdem hat die Hardware-Pediküre ihre Nachteile. Das erste und ziemlich schlagkräftige Argument sind natürlich die Kosten. Besonders bei professionellen Geräten ist es oft recht hoch. Wir stellen jedoch fest, dass das Kit mehrere Messer enthält. Ein solches Gerät hat eine lange Haltbarkeit, so dass Sie den Kauf zusätzlicher Werkzeuge lange vergessen werden.

Beachten Sie auch, dass es für Anfänger schwierig sein kann, mit allen Nuancen eines solchen Geräts umzugehen. Wenn Sie es kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für die Grundausbildung anzumelden. So verfügen Sie über die notwendigen Informationen und alle Nuancen der Arbeit.

Unabhängig davon, welche Version der Pediküre Sie verwenden, ist es in jedem Fall sehr wichtig, nach dem Eingriff eine Creme auf die Haut aufzutragen. Er wird sie mit Feuchtigkeit versorgen und sie auch weicher machen. Wenn Sie möchten, können Sie eine Fußmassage machen, die Ihre Beine definitiv entspannt.

Lackieren

Die letzte Phase des Verfahrens ist das Lackieren. Es ist überhaupt nicht notwendig, das Mittel auf die Nägel aufzutragen oder farblose Politur für Glanz.

Um das Auftragen des Lacks zu vereinfachen, empfiehlt es sich, Trennwände für die Pediküre zu verwenden. Als nächstes entfetten Sie die Nagelplatte und tragen das Fundament auf. Dies hilft, die Oberfläche zu glätten und die Nägel attraktiver zu machen. Erst danach muss der Lack aufgetragen werden und gewartet werden, bis er vollständig getrocknet ist. Auf Wunsch können Sie einen Decklack auftragen, wodurch der Lack auf den Nägeln etwas länger hält.

Tatsächlich kann jede Frau zu Hause eine Pediküre machen. Immerhin ist der Vorgang sehr einfach und nimmt nicht zu viel Zeit in Anspruch. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass Sie mindestens alle zwei Wochen Zeit für einen solchen Vorgang einplanen. Nur so sehen Ihre Nägel und Füße gepflegt aus.

Machst du alleine Pediküre oder besuchst du einen Salon?

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *