Warum Haare grau werden und wie man frühes graues Haar vermeidet

Grau wurde immer als Zeichen von Wichtigkeit und Weisheit angesehen. Ungünstige Ökologie, häufige Belastungen tragen im Alter von 20-30 Jahren zum Auftreten von grauem Haar bei einem modernen Menschen bei. Jedes Jahr nimmt die Menge der gebleichten Haare zu und im Laufe der Zeit überwiegen sie die natürliche Farbe. Es ist fast niemandem gelungen, das Auftreten von grauem Haar zu verhindern, aber es ist möglich, die Faktoren zu beeinflussen, die zu diesem physiologischen Prozess beitragen, wodurch die Schönheit und Jugend verlängert werden. Wir werden im heutigen Artikel über die Ursachen von grauem Haar sprechen und wie man damit umgeht.

Warum passiert das?

Die Haarfarbe des Menschen wird durch die folgenden Pigmente bestimmt: Eumelanin, Osimelanin, Phäomelanin und eine Gruppe von Triochromen. Alle diese Namen sind eine Art Pigment, das Melanin genannt wird. Es wird von Melanozytenzellen produziert, die sich in den Haarfollikeln und in der unteren Schicht der Epidermis befinden. Die Pigmentsynthese wird mit Schilddrüsenhormonen, Mediatoren des Nervensystems, Sexualhormonen und der Funktion der Hypophyse in Verbindung gebracht.

Das Überwiegen von Eumelanin bestimmt die schwarze oder dunkelbraune Farbe des Haares, Osimelanin - ein heller Ton, Phäomelanin - Henna-Töne. Rottöne sind das Ergebnis des Vorherrschens einer Gruppe von Triochromen. Die Haarfarbe einer Person wird durch eine Mischung der obigen Pigmente bestimmt. Keratin, das die Basis von Haarnadeln ist, wird von ihnen gefärbt. Und je nachdem, wie viel Melanin jede Haarwurzel erhält, ändert sich die Intensität ihres Schattens. Das Volumen und die Kombination von Eumelanin, Osimelanin, Phäomelanin und Triochromen wird genetisch bestimmt.

Noch vor der Geburt des Kindes beginnen die Melanozyten zu wirken. Mit zunehmendem Alter bilden sie sich zurück. Nach 30 Jahren nimmt ihre Arbeit alle 10 Jahre um 12-20% ab. Aufgrund dieser Unterdrückung erscheinen graue Haare, d.h. aufgrund des fehlenden keratinfarbstoffs bleichen die haare mit der zeit vollständig aus.

Ursachen für graues Haar

Im Laufe des Lebens ist eine Person von verschiedenen Faktoren betroffen, einschließlich Haaren, die ihnen unterliegen. Alle von ihnen sind unterteilt in:

  • intern - Stoffwechsel, Stresssituationen, Alter, genetische Eigenschaften;
  • extern - eine Umgebung mit ihren widrigen Bedingungen.

Es gibt folgende Ursachen für graues Haar:

  1. Ökologie Eine schlechte Ökologie trägt zum vorzeitigen Altern und zur Entwicklung verschiedener Krankheiten bei.
  2. Vererbung. Graue Haare erscheinen bei den meisten Menschen im selben Alter wie ihre Eltern.
  3. Stress und Depressionen. Ein Anstieg des Adrenalinspiegels im Blut ist häufig mit Nervenzusammenbrüchen verbunden. Seine übermäßige Menge beendet die Verbindung von Keratin und Melanin. Darüber hinaus trägt die Nervenbelastung zum vorzeitigen Altern und zur Schwächung des Immunsystems bei.
  4. Rassenzugehörigkeit. Bei Negern treten graues Haar später und bei Mongoloiden und Europoiden in einem früheren Alter auf.
  5. Schilddrüsenprobleme. Eine Stoffwechselstörung wird durch eine Krankheit dieses endokrinen Sekretionsorgans verursacht.
  6. Vitaminmangel. Mangan-, Selen-, Eisen-, Zink-, Kupfer-, Mineral-, Jod-, Vitamin A-, B- und C-Mangel führen zu einer Haarbleiche.
  7. Schlechte Ernährung.
  8. Hautkrankheiten.
  9. Pathologie der Nieren und Verdauungsorgane.
  10. Hormonelles Ungleichgewicht.
  11. Autoimmunerkrankungen.
  12. Schlechte Gewohnheiten.
  13. Medikamente einnehmen. Der Stoffwechsel, die Immunität beeinträchtigt den Einsatz der Antibiotika Hydrochinon, Chloroquin, Rezochin und Phenylthioharnstoff.
  14. Unzureichende Pflege. Bei unsachgemäßer Pflege der Kopfhaut und der Haare wird deren Pigmentierung geschwächt.Dies schließt die Verwendung aggressiver Pflegeprodukte, die Exposition gegenüber Kälte und Sonne ohne Hut und die Verwendung von heißem Wasser ein.

Graues Haar charakteristisch

Aschgraues Haar wird mit einer signifikanten Abnahme des Pigments und nach dem Verlust des gesamten Melanins werden sie vollständig weiß. Bei Menschen, die viel rauchen, hat graues Haar eine gelbliche Tönung.

Neben der Färbefunktion verleiht Melanin dem Haar Festigkeit und Elastizität und schützt den Haarschaft vor äußeren Einflüssen. Daher verlieren graue Haare zusätzlich zum Bleichen ihre Eigenschaften, werden trocken, spröde, zäh und frech beim Stylen.

Verhinderung des Auftretens von grauem Haar

Niemand hat bisher gelernt, den früheren Grauton wieder herzustellen. Sie können Ihre Haare nur in der ausgewählten Farbe färben. Wenn Sie sich jedoch strikt an bestimmte Regeln halten, können Sie das Fortschreiten der Haarbleiche stoppen, einzelne graue Strähnen entfernen und ein frühzeitiges Ergrauen verhindern.

Ernährung

Die Erhaltung von Gesundheit, Jugend und Schönheit trägt zur richtigen Ernährung und einer ausgewogenen Ernährung bei. Um ein Ergrauen in der Ernährung zu vermeiden, müssen Lebensmittel vorhanden sein, die sechs essentielle Mineralien enthalten:

  • Eisen - Kakao, Eier, Rindfleisch, Buchweizen, Hülsenfrüchte, Äpfel, Grünkohl;
  • Kupferkürbiskerne, Pilze, Mandeln, grünes Gemüse, Bohnen, Eier;
  • Jod - Seetang, Persimone, Seefisch, schwarze Johannisbeere;
  • Zink - Eigelb, Austern, Vollkornprodukte, Pilze;
  • Kalziumgrün, Weizen, Nüsse, Soja, Milchprodukte;
  • Chrom - Weizenmehlbrot, Wein.

Die folgenden Vitamine sollten in die tägliche Nahrung aufgenommen werden, um eine vollständige Pigmentierung der Haare zu erreichen:

  • E - Viburnum, Spinat, Weizen, Pistazien, getrocknete Aprikosen, Sanddorn, Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln;
  • Beta-Carotin - die Leber von Tieren und Vögeln, Spinat, Fisch, Kohl, Karotten;
  • C - Rosenkohl, wilder Lauch, Paprika, Beeren, Äpfel, Kiwi, Hagebutten, Zitrusfrüchte;
  • Inosit - Hülsenfrüchte, Kiwi, Pflaumen, Fleisch, Nüsse, Melone;
  • Folsäure - wilder Lauch, Brokkoli, Haselnüsse, Spinat, Bohnen, Walnüsse, Erdnüsse, Leber;
  • Sanddorn, Walnüsse, Bohnen, Milchprodukte, Eier, Pilze, Leber, Sardinen, Makrelen, Kaninchen, Schweinefleisch, Linsen, Cashewnüsse, Pinienkerne.

Die oben genannten Vitamine und Mineralien wirken sich nicht nur auf die richtige Pigmentierung des Haares aus, sondern tragen auch zur Erhaltung der Gesundheit bei. Das Haar ist stark und gesund, wenn es Nahrungsmittel isst, die alle notwendigen Spurenelemente enthalten.

Darüber hinaus sollte die Diät Lebensmittel enthalten, die Omega-3- und 6-Fettsäuren enthalten:

  • Mandeln;
  • Hafer;
  • Olivenöl;
  • Lachs
  • Fischöl;
  • Leinsamen.

Trinkmodus

Haarfollikel reagieren äußerst empfindlich auf Flüssigkeitsmangel im Körper.

Der Grund für das Ergrauen des Haares kann ein Mangel an Flüssigkeit sein, was die Aufnahme von Nährstoffen erschwert. Damit sie gesund sind und vital leuchten, müssen Sie täglich mindestens 1,5 Liter Wasser trinken.

Richtige Haarpflege

Wenn Sie die ersten grauen Haare bemerken, ist es wichtig, bestimmte Regeln zu beachten:

  1. Bei frostigem und heißem Wetter müssen Sie einen Hut tragen.
  2. Verwenden Sie möglichst keine Lockenstäbe, Stylingprodukte, aggressive Farben, Bügeleisen oder Haartrockner.
  3. Heißes Wasser wirkt sich negativ auf den Zustand der Haare aus.
  4. Die Kopfhaut sollte eine normale Durchblutung haben, daher sollte ein komplexes Styling vermieden werden, ebenso wie Zöpfe, Schwänze, die Verwendung von Gummibändern und Haarnadeln.
  5. Es ist erlaubt, Masken, Conditioner und Shampoos zu verwenden, die keine aggressiven Bestandteile enthalten.

Salon Behandlungen

Derzeit führen Schönheitssalons moderne Verfahren durch, mit denen Sie das Erscheinen von grauem Haar stoppen können. Dazu gehören:

  • Mikroelementare Mesotherapie;
  • Ultraschalltherapie;
  • Plasmolifting;
  • Lasertherapie.

Verwendung von Vitaminseren und Pflegemasken wie Intensive Energizing Complex, Dikson POLIPANT COMPLEX usw. kann Hardware-Behandlungsmethoden ergänzen.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *