Grundierung für Nägel: Grundtypen und Anwendungsregeln
Hände sind wie gesagt eine Visitenkarte eines jeden Mädchens. Dies ist natürlich richtig, daher sollte der Pflege viel Zeit gewidmet werden. Zuallererst ist es eine einfache hygienische Maniküre sowie Tabletts für Nägel. Im Prinzip ist das genug. Viele Mädchen bevorzugen jedoch die Gelpolitur oder -verlängerung. Tragen Sie in diesem Fall unbedingt eine Grundierung auf. Wir werden darüber sprechen, was es ist, wofür das Tool gedacht ist und wie es in dem heutigen Artikel verwendet wird.
Was ist ein Nagelprimer?
Sicher wissen viele Leute von der Existenz eines solchen Werkzeugs, aber dennoch verstehen nur wenige, wofür es verwendet wird. Zum einen hilft es, die Nägel vor den Einflüssen der chemischen Bestandteile von Gelpolitur und Baustoffen zu schützen. Auch verhindert seine Anwendung eine Delamination der Nagelplatte. Laut erfahrenen Meistern schützt der Primer die Nägel vor dem Eindringen von Pilzen und anderen schädlichen Bakterien. Stimmen Sie zu, das ist wirklich wichtig für jedes Mädchen.
Hauptziel des Primers ist es jedoch, eine einwandfreie Haftung des Materials auf der Nagelplatte zu gewährleisten. Dadurch löst sich die Beschichtung in keinem Fall ab. Dies gilt insbesondere für die Kanten und Seitenteile der Nägel. Der Primer übernimmt auch die Funktion des Entfettens, was beim Arbeiten mit ähnlichen Materialien sehr wichtig ist.
Viele Anfänger verwechseln eine Grundierung mit einer Basis für die Maniküre. Tatsächlich haben sie völlig unterschiedliche Funktionen. Darüber hinaus ist dieses Produkt ziemlich flüssig und hat einen sehr starken chemischen Geruch. Daher sollte es nur in gut belüfteten Bereichen angewendet werden. Bitte beachten Sie, dass es nach dem Auftragen nicht wie eine vollständige Beschichtung aussieht. Die Basis auf den Nägeln sieht wiederum aus wie ein farbloser Lack.
Die wichtigsten Arten von Primer für Nägel
Trotz des großen Interesses an diesem Tool wissen nicht viele, dass es mehrere Typen gibt. Jeder von ihnen hat unterschiedliche Eigenschaften und Zwecke. Wir empfehlen daher, dass Sie dies verstehen, bevor Sie sich für die Akquisition entscheiden.
Primer oder Bindung vorbereiten
Fachleuten zufolge ist dies der leichteste und schonendste Primertyp. Fakt ist, dass es in seiner Zusammensetzung keine Farb- und Geschmacksstoffe gibt. Es dringt auch nicht in die tieferen Schichten ein und stört umso mehr den Wasserhaushalt nicht. Daher ist der Effekt auf die Nagelplatte ziemlich weich. Und nach dem Auftragen werden die Nägel nicht zu spröde und spröde.
Am häufigsten wird es vor dem Gelpolieren verwendet. Es ist nicht zum Bauen geeignet, da es nicht zulässt, dass das Acryl zu gut an den Nägeln haftet. Falls gewünscht, kann es regelmäßig als Basis verwendet werden, bevor mit einfachem Lack beschichtet wird. Dies ist jedoch überhaupt nicht erforderlich, da es in diesem Fall besser ist, eine spezielle Basis aufzutragen.
Säurefreier Primer
Mit dem Namen ist klar, dass dieses Produkt keine Säure enthält. Dadurch wirkt es schonender und schonender auf die Nägel. Darüber hinaus sollte es von Besitzern zerbrechlicher Nägel verwendet werden. In diesem Fall erfüllt der Primer seinen bestimmungsgemäßen Zweck, entfettet, schützt und sorgt für eine hochwertige Haftung des Materials auf der Nagelplatte. Wenn bei der Arbeit etwas Substanz auf die Haut gelangt, besteht kein Grund zur Sorge. Nach dem Eingriff müssen Sie nur Ihre Hände gut mit Seife waschen, um es zu neutralisieren.
Am häufigsten wird eine säurefreie Substanz vor dem Gelpolieren oder der Gelnagelverlängerung verwendet. Für Acryl ist es besser, die folgende Option zu erwerben.
Säureprimer
Die beliebteste gilt immer noch als Säureprimer. Es kann 30% bis 100% Methacrylsäure enthalten. Ihre Menge hängt vom gewählten Produkt ab.In jedem Fall bietet der Säureprimer im Gegensatz zu anderen Typen die größte Haftung auf einer Vielzahl von Materialien.
Dennoch gibt es eine Reihe von Nachteilen, die auf jeden Fall in Betracht gezogen werden sollten. Erstens ist ein solches Werkzeug keinesfalls für dünne und geschwächte Nägel geeignet. Andernfalls wird es ihnen nur schaden. Und der Wiederherstellungsprozess wird sehr lang sein.
Zweitens ist ein Säureprimer eine giftige Substanz. Sie müssen daher so sorgfältig wie möglich damit arbeiten. Denn Hautkontakt kann zu Verätzungen führen. Daher empfehlen wir Anfängern, eine andere, sicherere Option zu wählen.
Beachten Sie auch, dass der Säureprimer am besten nur für den Acrylbau geeignet ist. Denn für eine hochwertige Maniküre mit Gelpolitur ist auch eine weniger traumatische Substanz perfekt.
Eigenschaften der Arbeit mit einem Primer
Wie bereits erwähnt, sind nicht alle Produkte haut- und nagelsicher. Wir empfehlen daher, die grundlegenden Arbeitsregeln zu beachten. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die es zu Hause verwenden möchten.
Viele Anfänger wissen nicht, dass es für eine Grundierung überhaupt nicht erforderlich ist, eine spezielle Lampe zu verwenden. Es trocknet ziemlich schnell in der Luft. Verwenden Sie es jedoch keinesfalls in kleinen Räumen mit schlechter Belüftung. Die Folgen können sehr schwerwiegend sein, gefährden Sie also nicht Ihre Gesundheit.
Vor dem Auftragen der Grundierung muss die Oberfläche der Nägel vorbereitet werden. Das heißt, mit einem speziellen Buff zu verarbeiten, der dabei hilft, Unebenheiten zu entfernen. Tragen Sie auch zu Hause nicht mehr als eine Schicht des Produkts auf. Natürlich verwendet ein erfahrener Meister manchmal zwei Schichten, aber dies geschieht in Ausnahmefällen.
Bitte beachten Sie, dass die Grundierung trocken sein muss, bevor Sie alle möglichen Beschichtungen auftragen. Andernfalls wird eine schöne Maniküre definitiv nicht funktionieren.
Wie Sie sehen, ist eine Grundierung ein wirklich notwendiges Werkzeug für die Erstellung einer stilvollen Maniküre mit Gelpolitur sowie für das Bauen. Es lohnt sich jedoch, einige Regeln zu beachten, um Ihre Gesundheit nicht zu schädigen. Besonders bei Verwendung eines sauren Stoffes.
Welche Art von Nagelprimer verwenden Sie? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!