Regeln für die Nagelpflege zu Hause

Selbst das schönste Design sieht auf abgenutzten Nägeln unordentlich aus. Dies ist nicht verwunderlich, da Sie ihnen nicht nur das aktuelle Formular geben müssen, sondern auch regelmäßig die erforderlichen Verfahren durchführen müssen. Dazu muss der Salon nicht jede Woche besucht werden. Wir haben für Sie die aktuellsten Tipps für die Nagelpflege zu Hause zusammengestellt.

Eigenschaften der Nagelpflege zu Hause

Zunächst ist anzumerken, dass die Pflege der Nägel nicht so schwierig ist, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Das Wichtigste ist, es regelmäßig und buchstäblich in einem Monat zu tun. Sie werden die ersten Veränderungen zum Besseren bemerken.

Um die Nägel attraktiv aussehen zu lassen, müssen Sie ihre Form mindestens einmal pro Woche anpassen. Gleiches gilt für die Nagelhaut. Regelmäßig mit einer speziellen Creme oder einem Balsam einweichen. Behandeln Sie Widerhaken unbedingt mit Alkohol und schneiden Sie sie erst dann ab. Auch wenn Sie die Nägel nicht lackieren, sehen sie ordentlich aus.

Es ist auch sehr wichtig, die Nägel und Hände im Allgemeinen sorgfältig zu behandeln. Das heißt, versuchen Sie, sie vor der Kälte zu schützen. Tragen Sie dazu immer Handschuhe und tragen Sie auf keinen Fall Creme auf, bevor Sie nach draußen gehen. Andernfalls werden sie noch mehr übertrocknet. Außerdem werden die Hände durch die Einwirkung verschiedener Chemikalien ziemlich schwer beschädigt. Tragen Sie daher in der Regel Einmalhandschuhe. Wenn Sie nur diese Empfehlungen verwenden, werden Sie die Haut der Hände und den Zustand der Nägel erheblich verändern.

Ringelblumenbäder

Vielleicht ist eines der effektivsten Nagelpflegeprodukte für zu Hause ein spezielles Bad. Sie können unterschiedlich zusammengesetzt sein und von Ihren Bedürfnissen abhängen.

Salzbad

Das seit langem beliebteste ist ein Bad auf Meersalzbasis. Es wirkt sich positiv auf die Nägel aus und stärkt sie.

Dazu müssen Sie eine Lösung herstellen, die aus warmem Wasser und mehreren Esslöffeln Meersalz besteht. Für diejenigen, die mit dem Problem der Gelbfärbung der Nägel konfrontiert sind, empfehlen wir, dem Bad Zitronensaft zuzusetzen. Dies wird dazu beitragen, sie ein wenig aufzuhellen. Die Zutaten mischen Sie am besten in einem kleinen Behälter. Ringelblumen müssen fünf bis zehn Minuten in diesem Bad gehalten werden. Es ist besser, es zwei- bis dreimal pro Woche zu machen, nicht öfter.

Ölbad

Das nächstbeliebteste ist das Ölbad. Es wird eingenommen, um die Brüchigkeit der Nägel zu verhindern und sie mit Spurenelementen zu nähren.

Oft werden Rizinus und Olivenöl verwendet. Sie müssen gemischt und in einem Wasserbad erhitzt werden. Die Mischung sollte aber auf keinen Fall zu heiß sein. Lassen Sie die Ringelblumen zehn Minuten lang in den Behälter sinken. Wenn sie Peeling haben, ist es am besten, Zitronensaft in das Bad zu geben. Diese Prozedur ist mindestens zweimal pro Woche wert.

Um das Wachstum der Ringelblumen etwas zu beschleunigen und sie stärker zu machen, hilft ein Bad aus einer Mischung der folgenden Öle:

- Weizenkeimöl - 10 ml;

- Jojobaöl - 10 ml;

- Zitronen- oder Orangenöl - 2 ml;

- Rosenöl - 2 ml.

Sie müssen es nur einmal pro Woche tun. Falls gewünscht, können Sie mit der vorherigen Option abwechseln.

Eine weitere Option für ein festigendes Bad besteht darin, mehrere Esslöffel Olivenöl mit Zitronensaft und zwei bis drei Tropfen Jod zu mischen. Die Komponenten müssen gründlich gemischt und buchstäblich fünf Minuten lang in eine Mischung von Nägeln getaucht werden. Es ist besser, die Reste mit dem einfachsten Wasser ohne Seife abzuwaschen.

Regeln für eine gute Maniküre

Sie können zu Hause eine gute, hochwertige Maniküre machen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Nägel zu spröde oder stumpf sind, sind dies Anzeichen für Fehler, die Sie machen.

Achten Sie zunächst auf den Nagellackentferner. Es muss ohne Aceton sein.Es wirkt sich negativ auf die Nagelplatte aus und löst Delaminationen aus. Daher empfehlen wir Ihnen, ein schonenderes Produkt mit Ölen zu kaufen.

Für diejenigen, die ständig Ringelblumen färben und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten haben, empfehlen wir eine Pause. Langzeitanwendung von Lack wirkt sich schlecht auf sie aus, machen Sie also Pausen. Tragen Sie keinen Lack auf und verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt stärkende Apothekenprodukte. Sie werden helfen, sie ein wenig wiederherzustellen.

Es lohnt sich auch, eine Nagelfeile sorgfältiger auszuwählen. Es wird empfohlen, auf die Verwendung von Metall zu verzichten, da sich dies negativ auf die Struktur der Nagelplatte auswirkt. Schauen Sie sich Glasnagelfeilen an. Sie feilen sanft an den Nägeln und verletzen sie nicht. Eine gute Option wäre eine Feile auf Karton- oder Gummibasis.

Unabhängig davon, aus welchem ​​Material Sie die Nagelfeile gekauft haben, müssen Sie wissen, wie Sie sie richtig verwenden. Am besten feilen Sie die Nägel in eine Richtung. Andernfalls tragen Sie zur Delamination bei. Tun Sie dies auch nicht nach Dampf- oder Ölbädern. Andernfalls wird es zu ihrer Zerbrechlichkeit führen.

Außerdem ist es sehr wichtig, mit der Nagelhaut richtig umzugehen. Zuerst ist es immer notwendig, es zu erweichen, und erst danach kann es mit einem orangefarbenen Stab vorsichtig zurückgeschoben werden. Der nächste Schritt ist die Arbeit mit den Widerhaken. Sie müssen sorgfältig mit einer speziellen Pinzette bearbeitet werden. Scheren sind bei weitem nicht die beste Option. Aber bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit einer Alkohollösung behandeln.

Besonderes Augenmerk sollte auf Verarbeitungswerkzeuge gelegt werden. Sie müssen dies auch dann tun, wenn sie von niemand anderem verwendet werden. In jedem Fall besteht die Gefahr einer Infektion und die Folgen können schwerwiegend sein. Daher ist eine Alkohollösung in diesem Fall die beste Lösung.

Befolgen Sie für die Schönheit und Gesundheit der Nägel die angegebenen Regeln und Empfehlungen. Aber vergessen Sie nicht, dass ihr Zustand von Ihrem Tagesablauf sowie der Ernährung abhängt. Versuchen Sie deshalb, einen guten Schlaf zu gewährleisten und die tägliche Ernährung mit gesunden Produkten zu füllen. Vergessen Sie nicht, wie viel Wasser Sie verbrauchen müssen.

Und wie pflegen Sie Ihre Nägel: im Salon oder zu Hause? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *