Professionelle Pediküre: Typen und ihre Eigenschaften

Jeder weiß, dass die Füße ständiger Pflege bedürfen. Denn nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit hängen davon ab. Natürlich ist die häusliche Pflege sehr wichtig, aber nur eine professionelle Pediküre hilft dabei, die Probleme mit Nägeln und Füßen, denen viele ausgesetzt sind, zu beseitigen. Es gibt verschiedene Arten eines solchen Verfahrens. Daher schlagen wir vor, deren Merkmale zu berücksichtigen und die Vor- und Nachteile zu bewerten.

Medizinische Pediküre

Trotz der Tatsache, dass es verschiedene Arten von Pediküre gibt, glauben viele immer noch, dass dieses Verfahren nur dazu beiträgt, ein gutes ästhetisches Erscheinungsbild der Beine zu erzielen. In der Tat ist dies nicht immer der Fall. Beispielsweise zielt eine medizinische Pediküre darauf ab, verschiedene Krankheiten zu heilen. Dazu gehören Pilze, Einwachsen von Nägeln, übermäßiges Schwitzen sowie Erkrankungen der Nagelplatte, Hühneraugen, Risse und Hühneraugen. Daher wird der Eingriff nur von Fachärzten mit medizinischer Ausbildung durchgeführt. Dabei kommen nicht nur Geräte mit verschiedenen Düsen zum Einsatz, sondern auch medizinische und kosmetische Produkte. Alles wird individuell ausgewählt, basierend auf dem Problem und den Wünschen des Kunden.

Im Gegensatz zu anderen Arten der Pediküre umfasst die medizinische Untersuchung und Diagnose. Danach äußert sich der Meister zu den Behandlungsmöglichkeiten und spricht über deren Vor- und Nachteile. Der Eingriff selbst beginnt mit der Behandlung der Fußoberfläche mit einem Antiseptikum. Erst danach wird ein spezieller Weichmacher auf Haut und Nagelhaut aufgetragen. Nach einiger Zeit wird das Stratum corneum der Haut mit einem speziellen Gerät entfernt und die Oberfläche geschliffen. Wenn Sie an einer Hauterkrankung leiden, wird die Behandlung in diesem Stadium durchgeführt.

Die Nagelplatte wird dann mit verschiedenen Fräsern in die erforderliche Form und Länge gebracht und auch geschliffen. Danach werden die Füße mit einem Antimykotikum und einer leichten Pflegecreme behandelt.

Wenn Sie sich für diese Art der Pediküre entscheiden, können Sie sicher sein, dass der Eingriff sicher ist. In der Tat werden dabei sterile Instrumente verwendet. Darüber hinaus wird dies häufig von einem Meister mit langjähriger Erfahrung durchgeführt, der genau weiß, wie er auch mit den komplexesten Krankheiten umgeht.

Klassische Pediküre

Im Gegensatz zur Vorgängerversion kennt fast jeder die klassische Pediküre. Der zweite Name für dieses Verfahren ist getrimmte Pediküre. Aus dem Namen ist ersichtlich, dass die Schneidwerkzeuge im Prozess eingesetzt werden.

Zu Beginn des Verfahrens schneidet der Meister die Nägel und gibt ihnen auch Form. Erst danach können die vergröberten Hautpartien gedämpft werden. Hierzu wird ein spezielles Bad aus warmem Wasser und Meersalz hergestellt. Einige Salons bieten eine Auswahl an Badzusammensetzungen, die von den Bedürfnissen des Kunden abhängen. Zum Beispiel entspannend, kräftigend und viele andere. Oft dauert das Dämpfen nicht länger als 10-15 Minuten. Danach reinigt der Meister die Füße der keratinisierten Schicht mit Bimsstein. Auch hierfür können spezielle Pediküremaschinen eingesetzt werden. Die letzte Phase ist das Spülen der Füße mit klarem Wasser, Auftragen der Creme und der leichten Masse.

Natürlich sind die Kosten für eine klassische Pediküre sehr gering und die Wirkung bleibt lange erhalten. Deshalb entscheiden sich viele Mädchen dafür. Es ist jedoch zu beachten, dass immer die Gefahr von leichten Verletzungen und Infektionen besteht. Vergewissern Sie sich daher vor der Anmeldung, dass der Master entsprechend qualifiziert ist und dass alle Instrumente gründlich desinfiziert wurden.

Hardware-Pediküre

Die Hardware-Pediküre wird von Jahr zu Jahr beliebter. Das ist nicht verwunderlich, denn es hat viele Vorteile. Das Wichtigste ist die Sicherheit und Schmerzfreiheit des Verfahrens.Da dabei eine Spezialmaschine mit Fräsern zum Einsatz kommt, ist die Verletzungsgefahr minimal. Und vor jedem Eingriff müssen alle Düsen desinfiziert werden. Darüber hinaus können Sie mit einer solchen Pediküre die gesamte Oberfläche der Füße behandeln.

Der eigentliche Eingriff beginnt mit der Behandlung der Füße mit einem speziellen Desinfektionsmittel. Danach wird ein Spezialwerkzeug auf keratinisierte Hautpartien aufgetragen. Nach 10-15 Minuten entfernt der Meister die Rückstände mit einem Einweghandtuch und behandelt die Oberfläche mit dem Gerät. Fräser werden individuell nach Hautzustand ausgewählt.

Die Nagelhaut und die Ringelblumen werden ebenfalls mit Schneidern bearbeitet. Nach Beendigung der Arbeit muss der Meister eine Weichspülercreme auftragen. Einige Salons bieten Ihnen möglicherweise Massagen oder Paraffintherapien an.

Trotz der Tatsache, dass Hardware-Pediküre als eine der besten angesehen wird, hat es auch seine Nachteile. Das Verfahren ist oft recht aufwendig. Deshalb kann es sich nicht jeder leisten. Darüber hinaus sind nicht alle Master qualifiziert, das Verfahren korrekt durchzuführen. Wir empfehlen eine gründlichere Suche nach Ihrem Spezialisten.

Europäische Pediküre

Besitzer von empfindlicher Haut bevorzugen immer eine europäische Pediküre, da sie einen sanften Effekt bietet. Darüber hinaus ist dieses Verfahren absolut sicher, da beim Schneiden keine Gegenstände und Geräte verwendet werden.

Dieser Vorgang beginnt immer mit dem Auftragen eines Weichmachers auf die Nagelhaut. Nach 10 Minuten entfernt der Meister die Produktreste mit einem Handtuch und schiebt die Nagelhaut mit einem Orangen- oder Silikonstift weg. Die Länge und Form der Nägel wird ausschließlich durch Nagelfeilen angepasst. Erst danach wird der Weichmacher auf die Füße aufgetragen und der Meister schleift mit Bimsstein. Am Ende des Eingriffs wird eine Creme auf die Füße aufgetragen und eine leichte Massage durchgeführt.

In Bezug auf die Mängel ist anzumerken, dass die europäische Pediküre nicht für jeden geeignet ist. Wenn die Füße und Nägel nicht gepflegt sind und die Haut zu rau ist, funktioniert das Verfahren nicht. Außerdem sollten Sie nicht damit rechnen, dass das Ergebnis sofort gut wird. Dazu müssen Sie den Vorgang mehrmals in einem bestimmten Intervall durchführen.

Jede der vorgestellten Arten der Pediküre hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Aus diesem Grund empfehlen wir, den richtigen Typ basierend auf Ihren Anforderungen und Ihrem Budget auszuwählen.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *