Gartenpavillons - die besten Beispiele für Designerstrukturen auf dem Foto

Zu jeder Jahreszeit können Sie sich in einem wunderschönen Pavillon mit Freunden entspannen und von dort aus die Ruhe der Natur und den Sonnenuntergang genießen. Auf jeder Baustelle wird der Gartenpavillon dank einer Vielzahl von Gestaltungsideen zu einer echten Dekoration.

Hölzerne Dornen

Diese Option ist die häufigste und beliebteste bei Designern: vom geschlossenen Pavillon bis zum schlichten Baldachin, vom Klassiker bis zum Minimalismus. Die Beschreibung muss jedoch mit den technischen Spezifikationen beginnen.

Es ist angenehm und einfach, mit natürlichen Materialien wie Holz zu arbeiten. Wenn Sie sich für dieses Design entscheiden, können Sie sich auf die Sicherheit verlassen. Der Baum vermittelt im Gegensatz zu modernen "nicht lebenden" Materialien ein Gefühl der Einheit mit der Natur, Harmonie und kann mit jeder Landschaft auf dem Gelände verschmelzen. Und das ist sehr praktisches Material. Mit hochwertigem Lack belichtetes Holz verliert auch nach 25 Jahren seine physikalischen Eigenschaften nicht.

Mit Hilfe der Holzschnitzerei kann ein Gartenpavillon sowohl im russischen Stil als auch in den Klassikern betreten werden. Reine geometrische Formen des Gebäudes werden den Liebhabern moderner Ästhetik gefallen.

Das Standardset für den Bau eines Gartenpavillons umfasst - Fundamente, Stützbalken, Kreuz- und Stützbalken. Das typische Aussehen von Dornen kann durch komplexere Elemente variiert werden, die, falls gewünscht, zu der obigen Basis hinzugefügt werden.

Pergolen aus Stein

Neben dem monumentalen Haus wird ein Pavillon aus Stein angemessen aussehen. Es gibt Optionen, die alten Gebäuden oder kleinen Palästen ähneln. Die Verwendung von dekorativen Materialien in sehr geringen Mengen kann eine zurückhaltendere Wirkung erzielen.

Stein ist ein Material, das Hunderte von Jahren hält und gleichzeitig seine Größe behält. Er hat keine Angst vor schlechten Wetterbedingungen, weshalb solche Gebäude keine lange und anstrengende persönliche Pflege erfordern.

Stein ist ein teures Material und bei der Ausführung von Arbeiten wird die Hilfe von Spezialisten benötigt. Aber das einzigartige Aussehen des Pavillons, der sich günstig auf dem Gelände befindet, ist das Geld und die Mühe wert.

In allen Hauptteilen des Gebäudes muss nicht ausschließlich Stein verwendet werden. Ein modernes Gebäude kann mit Glas, Metall und Holz kombiniert werden.

"Lebende" Dorne

In alten Zeiten war diese Art von architektonischem Bauwerk in Adelshäusern beliebt. Aber die Mode kommt immer wieder. Lebende Dorne bestehen teilweise oder vollständig aus Pflanzen. Sie dienen dem Bauwerk als Tragwerk oder Dach. Abhängig von der Klimazone, den Wetterbedingungen, der Pflanzenwachstumsrate, wird es einige Jahre dauern und viel Aufwand erfordern.

Für diese Art von Laube müssen Sie Bäume und Sträucher wählen, deren Höhe nicht sehr hoch ist. In den ersten Stadien des Pflanzenwachstums und der Bildung ihrer Kronen werden Metallrahmen verwendet. Auf diese Weise können Sie Holz- und Steindörfer verzieren.

Romantische Möglichkeiten

Der Pavillon selbst ist ein sehr romantischer Ort. Hier werden alltägliche Probleme vergessen und in einem friedlichen Zustand können Sie die Natur genießen. Geschmiedete Metallmodelle sehen am ästhetischsten aus. Sie werden sich nicht viel vor Wetter und Regen verstecken, aber an einem solchen Ort verbessert sich die Stimmung sofort. Solch ein Pavillon sieht sehr schön aus, umgeben von Rosen, die eine Struktur umschlingen.

Alle Arten von Webblumen können eine romantische Atmosphäre schaffen. Luftschleier verwandeln jede Laube. Ohne einen engen Raum zu schaffen, schützen sie sich vor neugierigen Blicken und der Sonne.

Ein solcher Pavillon kann mit Kerzen, einer Girlande und gedämpftem Licht dekoriert werden, was nicht nur eine romantische Atmosphäre am Abend schafft, sondern auch als Quelle für künstliches Licht dient.

Pavillons im japanischen Stil

Für den Pavillon ist ein Platz auf dem Gelände reserviert, der sich auf einem Hügel befindet und am malerischsten ist. Ein Gebäude im orientalischen Stil sollte von einem Garten umgeben sein. Architektonische Details sowie von Japanern verwendete Pflanzen.

Der Pavillon im japanischen Stil ist perfekt mit allen lakonischen und modernen Stilen kombiniert, insbesondere mit dem Minimalismus, der aus dem Land der aufgehenden Sonne stammt.

Zum Abschluss des Gebäudes werden Stein und Hartholz verwendet. Leider hat traditioneller Bambus im russischen Klima keine Wurzeln.

Die Dächer für den Pavillon sind wie folgt: Viergiebel, Giebelgiebel oder ein Dach mit Giebeln. Der japanische Baustil lässt sich durch diesen Teil genau bestimmen. Es ist schwierig, selbst die einfachste Version der orientalischen Laube selbst zu bauen.

Pavillons im Bungalow-Stil

Dieses Gebäude, das ursprünglich aus tropischen Ländern stammt, ist zwar klein, aber in der Lage, alle zur Entspannung notwendigen Elemente unterzubringen. Der Pavillon im Bungalowstil hat einige der Stilmerkmale eines solchen Gebäudes zusammengetragen.

Um an dieser Stelle ein exotisches Gebäude zu errichten, wird der malerischste Ort ausgewählt. Das Beste von allem - ein dicht bepflanzter Garten.

Der Hauptunterschied des Bungalows ist ein gerades Dach, das meist massiver ist als der Sockel und meistens aus Stroh besteht. Während des Baus wird Holz als Tragbalken verwendet. Der Aufbau sollte einfach sein. Im Inneren befinden sich Sonnenliegen und es ist mit Vorhängen dekoriert.

Pavillons mit Grill und Herd

Ein beliebter Zeitvertreib für viele, die sich auf dem Land entspannen, ist das Kochen am Feuer. Es gibt Zeiten, in denen sich die Leute hier als ganze Gesellschaft versammeln, auf der Straße grillen, einen Tisch und Stühle aufstellen, der Grill ist bereits gebraten, alle warten auf ein Festmahl ... Aber es fing an zu regnen. Eitelkeit, alles wird zurück ins Haus gebracht.

Sie können eine Art Baldachin machen. Aber wenn Sie sich schon Mühe geben, ist es besser, einen Gartenpavillon zu bauen, in dem Sie bequem kochen können. Die Konstruktion sollte halbgeschlossen oder offen sein. Bei der Einrichtung eines Grills, Grills oder Grills ist zunächst auf den Brandschutz zu achten, sowie einen Platz für die Aufbewahrung von Brennholz, Kohle, Geschirr und einen Schneidetisch einzurichten.

Foto von Gartenpavillons

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *