,

Die allerersten Filme der Welt: Wie fing alles an?

Inhalt:

  1. Die Geschichte des ersten Films
  2. Offizieller erster Film
  3. Der erste stimmhafte Film der Welt
  4. Das erste Farbbild im Kino
  5. Der erste russische Kurzfilm
  6. Der erste russische Film in voller Länge
  7. Der erste russische Farbfilm
  8. Elemente des Grauens in den ersten Filmen
  9. Der weltweit erste Comedy-Film
  10. Erotikfilm: Wie alles begann

Heute ist Kino ein professionelles Spiel mit Schauspielern, wunderschönen Landschaften und aufregenden Spezialeffekten. Der Weg vom ersten Film zum modernen Kino war nicht einfach. Aber wo begann die Kunst des Kinos? Wann und wo haben die Leute den ersten Film gesehen? Und was waren die ersten Schritte bei der Erstellung der ersten Filme? In unserer Rezension werden wir versuchen, all diese Fragen zu beantworten und Ihnen von den ersten Filmen der Welt zu erzählen.

Die Geschichte des allerersten Films

1888, als das Kino noch nicht als Kunst deklariert war, drehte der Franzose Louis Le Prince den ersten Film. Der Film mit dem Titel "Roundhead Garden Scenes" war nur wenige Sekunden lang. Die Hauptfiguren dieses Films waren Mitglieder der Familie des Regisseurs und sein Freund, die einfach durch den Garten gingen. Bei der Erstellung des ersten Films verwendete Louis Le Prince für diese Zeit die neueste Technologie. Er zeichnete auf einem Papierfilm mit Photoemulsionsbeschichtung auf. Historischen Daten zufolge hat dieser Regisseur einen weiteren Film gedreht, der jedoch nie herauskam, da sein Schöpfer spurlos verschwand. Bis heute ist keine der Versionen seines mysteriösen Verschwindens bestätigt worden.

Der offiziell anerkannte erste Film der Welt

Als offizielles Jahr der Schaffung des Weltkinos gilt das Jahr 1895. Der Kurzfilm "Ankunft des Zuges am Bahnhof von La Ciotat" wurde in Frankreich vorgestellt und weit verbreitet. Die Macher des ersten Films waren die Brüder Lumiere. Die Dauer dieses Bildes beträgt nur 49 Sekunden, und aus Sicht des modernen Betrachters war es keine bemerkenswerte oder signifikante Handlung. Auf dem Bildschirm wurden nur ein fahrender Zug und vorbeifahrende Personen angezeigt. Für das damalige Publikum war jede Bewegung auf der Leinwand ein echtes Wunder. Der Film der Brüder Lumière wurde erstmals am 6. Januar 1896 auf der Leinwand gezeigt. In der Folge begannen viele Regisseure, auf anderen Sendern einen ähnlichen Film zu drehen.

Der erste stimmhafte Film der Welt

Die Welt erlebte am 6. Oktober 1927 den ersten Film mit der Synchronstimme „Jazz Singer“. Der Regisseur des Bildes ist Alan Crosland. Tatsächlich blieb der Film stumm, jedoch mit eingefügten musikalischen und interaktiven Episoden. Beim Überspielen wurden Schallplatten aufgenommen, die dann synchron zum Film abgespielt wurden. Der erste Satz in der Geschichte des Kinos, der auf der Leinwand „Nun, schau, Mama, hör zu“ ausgesprochen wurde, begeisterte das damalige Publikum. Die Hauptrolle in diesem Film spielte der Jazzsänger Al Johnson.

Das erste Farbbild im Kino

Als Ergebnis der großartigen Arbeit britischer Historiker wurde festgestellt, dass in den Jahren 1901-1902 die ersten Farbbilder der Welt aufgenommen wurden. Das Bild wurde von dem französischen Regisseur Georges Méliès "Reise zum Mond" genannt. Den Farbeffekt erzielte er, indem er drei mehrfarbige Filme (blau, rot und grün) übereinander legte. Offiziell gilt der Farbfilm in voller Länge als der Film „Opfer des Meeres“. Das Bild erschien 1922 auf einer großen Leinwand und war beim Publikum ein großer Erfolg.

Der allererste russische Kurzfilm

Zu Beginn der ersten Schritte des Kinos wurden nur Kurzfilme gedreht, die einige Sekunden, maximal einige Minuten, dauerten. Der erste russische Kurzfilm, Ponisova Volnitsa, dauerte nur sieben Minuten. Der Film wurde 1908 veröffentlicht.Die Handlung des Films erzählt vom berühmten Ataman Stenka Razin.

Der allererste russische Film in voller Länge

Kino ist auf der ganzen Welt populär geworden. Russland war keine Ausnahme. 1911 erschien der erste Stummfilm in voller Länge „Verteidigung von Sewastopol“. Die Dreharbeiten zu diesem Dokumentarfilm fanden auf dem Boden einer echten Schlacht statt.

Der allererste russische Farbfilm

Am 5. Dezember 1925 wurde der erste Farbfilm „Schlachtschiff Potemkin“ in Russland veröffentlicht. Alle "Farben" dieses Films waren in einem hellen sowjetischen roten Banner. Der Film war bei den damaligen Zuschauern sehr beliebt. Und 1926 wurde das Gemälde "The Battleship Potemkin" von der American Film Academy als das beste anerkannt.

Elemente des Grauens in den ersten Filmen

Der erste Film mit Horrorelementen wurde von dem französischen Regisseur J. Méliès der Welt vorgestellt. Mitte 1896 zeigte er der Welt den Film "Castle of the Devil". Dieser Film ist der erste Versuch, einen Film mit Spezialeffekten zu erstellen. Die filmische Absicht von „Devil's Castle“ ist heute eher wie ein komödiantischer Stummfilm, bleibt aber offiziell der allererste Horrorfilm der Welt. Die Szene, in der sich der Dämon Mephistopheles in eine Fledermaus verwandelte, erregte zum Beispiel beim damaligen Publikum Freude und Angst.

Der weltweit erste Comedy-Film

Der Ursprung des Comedy-Kinos ist ein 1985er Film der berühmten Lumiere-Brüder „Watered Waterer“. Man kann dieses Bild jedoch kaum als vollwertigen Vertreter des Comedy-Kinos bezeichnen, höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein Spielegenre. Aber die erste vollständige Komödie gilt offiziell als der Film "Tilly's Interrupted Romance". Das Jahr, in dem die Bilder 1914 auf der Leinwand erschienen, in der Charlie Chaplin die Hauptrolle spielte. Im selben Jahr wurden zwei weitere Comedy-Filme unter Beteiligung von Ch. Chaplin veröffentlicht. Lustige und gleichzeitig naive Filme mit der Teilnahme dieses berühmten Schauspielers gelten nach wie vor als Weltklassiker des Comedy-Genres.

Erotikfilm: Wie alles begann

Ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Kinofilms im Jahr 1896 erschien ein sehr beliebtes und begehrtes Genre der Filmindustrie - das erotische Kino. Der erste Film dieses pikanten Genres wurde in Frankreich unter dem Namen "Pastel for Maria" veröffentlicht. Der Regisseur dieses siebenminütigen Stummfilms ist Albert Kirchner. Nur dreieinhalb Minuten sind seit der Vollversion des Films vergangen. Für einen modernen, anspruchsvollen Betrachter kann dieser Film kaum als erotisch bezeichnet werden, dennoch bleibt dieser erste Film der Begründer dieses Genres.

Heute haben wir in unserem Rückblick darüber gesprochen, wie eine Kunst wie das Kino begann. Diese ersten filmischen Meisterwerke sind heute ein künstlerisches Erbe, sie haben eine gewisse Erfahrung und einen großen Wert für alle nachfolgenden Generationen. Wir müssen uns daran erinnern, dass der Fortschritt des Kinos dank dieser ersten Entdeckungen möglich wurde, die für diese Zeit schwierig waren.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *