Das größte Schiff der Welt: TOP-10

Die Menschen begannen seit der Antike, die Meere zu durchstreifen. Gleichzeitig verbesserten sich ihre Schiffe und erhielten ein neues und bequemes Aussehen. Derzeit ist der Schiffbau unglaublich weit entwickelt und das Sortiment an Schiffen unglaublich vielfältig. Als nächstes werden wir die 10 größten Schiffe der Welt vorstellen.

Unglaubliche USS Enterprise

Entstehungsjahr - 1960

Länge - 342 m.

Es ist der weltweit größte Flugzeugträger für Nuklearangriffe. Er ist der erste mit einem funktionierenden Kernkraftwerk. Der Bau des Schiffes begann 1961. Die Entwickler hatten Pläne für eine Reihe von sechs solchen Hulks, aber sie schafften es nur - Enterprise zu bauen. Die Kosten beliefen sich auf 451 Millionen US-Dollar. Zu dieser Zeit war es unglaubliches Geld, sogar für den US-Haushalt. Dies ist das längste Kriegsschiff der Welt. Im Februar 2017 wurde das Schiff in den Ruhestand geschickt - dies waren die ersten Drähte auf einem verzinnten Rest der Atomflotte der amerikanischen Marine.

Mozah

Nutzlast - 128 800 t.

Die Länge des Schiffes beträgt 345 m.

Dieses Schiff gehört zur Q-Max-Tankerfamilie. Es wurde 2007 gebaut. Alle Schiffe dieses Typs werden für den Transport von Flüssigerdgas eingesetzt, das an den Ufern von Katar produziert wird. Ein Tanker wurde in Südkorea entworfen und gebaut. Derzeit werden nur 14 Tanker dieser Baureihe betrieben.

Königin Maria II

Länge - 345 m.

Tragfähigkeit - 19.200 Tonnen.

Das Kreuzfahrtschiff ist eines der unglaublich großen Passagierschiffe der Welt. Er kann leicht und bequem 2620 Menschen von der Neuen in die Alte Welt transportieren. Das Design und der Bau des Schiffes wurden 2002 von Chantiers del 'Atlantique in Frankreich durchgeführt. Es gibt alles für eine angenehme Bewegung der Menschen: ein Casino, ein Theater, ein Planetarium und 15 Restaurants.

Reiz der Meere

Die Länge des Schiffes beträgt 362 m.

Tragfähigkeit - 19.750 t.

Das Kreuzfahrtschiff der Oasis-Klasse wurde 2008 auf den Markt gebracht. Dieser unglaubliche Riese bietet Platz für 6.296 Passagiere an Bord und das sind nicht einmal 2.384 Besatzungsmitglieder! An Bord gibt es eine riesige und abwechslungsreiche Liste an Unterhaltungsmöglichkeiten. Dies ist eine ganze schwimmende Stadt. Es gibt eine Eisbahn, einen Golfplatz, viele Bars, Geschäfte und sogar einen Park mit vielen exotischen Pflanzen.

Vale Sohar

Länge - 362 m.

Nutzlast - 400 300 t.

Das Schiff ist einer der größten Massengutfrachter. Erbaut im Jahr 2012. Dies ist das Eigentum von Vale Brazil, Brasiliens größtem Bergbauunternehmen. Es transportiert Erz von Brasilien in die USA. Auf dieser Seeroute verkehren nur 40 große Massengutfrachter eines solchen Plans.

Ti-Klasse

Länge - 380 m.

Die Tragfähigkeit des Schiffes beträgt 441.600 Tonnen.

Das Schiff, das einen Doppelrumpf hat, hatte zu einer Zeit die größte Bruttoraumzahl. Baujahr - 2003 Insgesamt wurden 4 absolut identische Schiffe hergestellt: TI Europe mit der Flagge Belgiens, TI Oceania und TI Africa mit der Flagge der Marshallinseln und TI Asia. Bereits 2010 wurden schwimmende Plattformterminals für die Lagerung und Entladung von Erdölprodukten von Schiffen aus "Asien" und "Afrika" fertiggestellt. Seitdem arbeiten sie in der Nähe eines der Standorte der katarischen Meeresöllager.

Emma Maersk

Tragfähigkeit - 156 800 t.

Die Länge des Schiffes beträgt 397 m.

Dies ist das allererste Schiff von acht identischen Containerschiffen der E-Klasse. Sie wurden von der Moller-Maersk-Gruppe gebaut, einer großen Holdinggesellschaft der dänischen Republik. Während seiner ersten Reise im Jahr 2006 war es das größte schwimmende Schiff der Welt. Emma Maersk befördert auf einem riesigen Schiff verschiedene Ladungen zwischen Amerika und Asien und durchquert den Suezkanal sowie die Straße von Gibraltar. Dieses Schiff hat eine ziemlich traurige Existenzgeschichte. Als der Bau zu Ende ging, brach auf dem Oberdeck ein Feuer aus, das dem neuen Schiff großen Schaden zufügte. Nach einer Langzeitreparatur im Jahr 2013 kam es zu einem neuen Ärgernis - mitten im Suezkanal fiel eines der Schiffskraftwerke aus, wodurch er die Kontrolle verlor. Glücklicherweise blieb das Schiff unversehrt. Europäische Länder mochten dieses Schiff nicht für die Verwendung von schwefelreichem Kraftstoff.

Esso Atlantic

Länge - 406,5 m.

Nutzlast - 516 800 t.

Für einige Zeit war dieser Öltanker ein außergewöhnlicher Weltmeister im Mitnahmegewicht. Das Schiff wurde 1977 in Japan gebaut.Das Schiff absolvierte seine erste Route aus dem afrikanischen Liberia, da hier der Eigner von Esso Tankers ihn unter der Flagge Liberias anmeldete. Oft wurde der Tanker eingesetzt, um Öl aus dem Nahen Osten nach Europa zu transportieren. Bereits im Jahr 2002 wurde das Schiff zerstört. Es wurde für Schrott in Pakistan abgebaut. Das Schiff hatte einen "Zwillingsbruder" - "Esso Pacific". Aber trotz eines so lauten pazifischen Namens war er viel kleiner als sein atlantischer Bruder.

Pierre Guillauma

Tragfähigkeit - 556 000 Tonnen.

Die Länge des Schiffes beträgt 414,2 m.

Der größte Supertanker in Bezug auf die Tragfähigkeit der Batillus-Doppelschifffamilie wurde 1977 gebaut. Das Schiff wurde auf Werften in Frankreich gebaut. Das Schiff hat nur 5 Jahre gedient und wurde danach 1983 nach Südkorea geschickt, um es zu Schrott zu recyceln. Die übrigen Supertanker aus dieser Familie wiederholten das Schicksal eines Mitmenschen. Der Grund für dieses traurige Ende war die Behinderung des Schiffes durch die Kanäle Panama und Suez.

Seawise Riese

Nutzlast - 564.700 t.

Länge - 458,5 m.

Das größte Schiff bis 2010 war der Supertanker Knock Nevis, der 1975 in Yokosuk, Japan, gebaut wurde. Bevor das Schiff mehrere Namen änderte, hatte es die übliche Nummer 1016. Es war die unglaubliche Größe, die den Tanker ruinierte. Er konnte nicht wie viele andere große Schiffe die Kanäle von Panama und Suez passieren. Er wäre sogar im Ärmelkanal auf Grund gelaufen, um von Ozean zu Ozean ausschließlich auf einem kreisförmigen Pfad zu gelangen. 1988, während des Iran-Irak-Krieges, traf eine Rakete das Schiff und richtete schweren Schaden an. Infolgedessen sank das Schiff in den Gewässern des Persischen Golfs, nachdem es die Küste nicht erreicht hatte. Danach wurde er zur Genesung nach Singapur geschickt, wo er es 1991 schaffte. Das Schiff erhielt einen neuen Namen: "Happy Giant". Nun diente der Tanker als schwimmendes Öllager. 2009 wurde das Schiff an die Küste Indiens geschickt, wo es sich in einen Schrottberg verwandelte.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *