TOP 10 der größten Vulkane der Welt
Alle Vulkane auf unserem Planeten sind trotz ihrer Gefahr großartig und wunderschön. Aktive Vulkane sehen nachts besonders schön aus. Aber dies ist eine sehr gefährliche Schönheit, die alles um sich herum zerstört und tötet. Nichts kann der Kraft von Steinen, Asche, heißen Vulkangasen, pyroklastischen Strömungen, Vulkanbomben und Lava widerstehen.
Es gibt viele Beispiele in der Geschichte, als eine Person von der unglaublichen zerstörerischen Kraft der Vulkane überzeugt wurde. Der Artikel wird sich auf die größten Vulkane der Welt konzentrieren. Der Grad ihrer Aktivität ist unterschiedlich - von aktiv bis bedingt schlafend.
Sangai
Öffnet die Bewertung des Sangai-Vulkans. Die Höhe dieses wunderschönen Riesen beträgt 5.230 Meter und er befindet sich in Ecuador. Oben befinden sich 3 Krater. Jeder von ihnen hat einen Durchmesser von 50 bis 100 Metern. Derzeit ist es in Südamerika der hektischste und jüngste Vulkan.
Sein erster Ausbruch ereignete sich 1628 und der letzte im Jahr 2007. Bisher wird die Sangai-Aktivität als moderat eingestuft. An dieser Stelle befindet sich der gleichnamige Nationalpark. Touristen können auf den Gipfel dieses Vulkans klettern.
Popocatepetl
Als nächstes in der Rangliste steht der Vulkan Popocatepetl mit einer Höhe von 5.455 Metern. Es liegt im mexikanischen Hochland, 60 km von Mexiko-Stadt entfernt. In einem ruhigen Zustand ist es immer noch in eine Wolke aus Asche und Gasen gehüllt. Und um die dicht besiedelten Gebiete. Das ist die Gefahr dieses Riesen. Am 27. März 2016 wurde sein letzter Ausbruch registriert. An diesem Tag wurde eine kilometerlange Aschesäule ausgeworfen. Dies alles hörte auf, Popokatepetl beruhigte sich am nächsten Tag. Der mexikanische Riese ist eine unglaubliche Bedrohung für Millionen von Menschen.
Elbrus
In Europa gibt es große Vulkane. Es geht um Elbrus im Nordkaukasus. Seine Höhe beträgt 5.642 Meter. In Russland gilt dieser Gipfel als der größte und einer der sieben höchsten Gipfel des Planeten.
Die Meinungen von Wissenschaftlern zur Aktivität von Elbrus gehen auseinander. Einige betrachten den Vulkan als ausgestorben, andere als ausgestorben. Jetzt wird dieser gutaussehende Mann oft zum Zentrum kleiner Erdbeben.
Orisaba
Orizaba ist Mexikos höchster Berg mit einer Höhe von 5.675 Metern. Im Jahr 1687 brach er zum letzten Mal aus. Orisaba ist derzeit ein schlafender Vulkan. Wenn Sie nach oben klettern, sehen Sie einen atemberaubenden Panoramablick. Um den Riesen wurde ein Reservat angelegt. Dies geschieht, um ihn zu schützen.
Misty
Der sechste Platz auf der Liste gehört dem Vulkan Misti, dessen Höhe 5.822 Meter beträgt. Es liegt im Süden von Peru und ist aktiv. 1985 wurde der letzte Ausbruch registriert. Eine Zunahme der Fumarolenaktivität wurde im Januar 2016 beobachtet, als an den Hängen Gas- und Dampflöcher auftraten. Sie sind immer die ersten Indikatoren für den bevorstehenden Ausbruch.
Unweit des inneren Kraters fanden Archäologen 1998 6 Mumien der alten Inkas. 17 Kilometer von hier ist die Stadt Arequipa, die einen zweiten Namen hat - "Weiße Stadt". Und das alles, weil viele der Gebäude hier aus pyroklastischen Strömen von Nebel gebaut sind, die weiß sind.
Kilimandscharo
Schließt die Top Five - Kilimanjaro. Auf dem afrikanischen Kontinent - das ist der maximale Punkt, dessen Höhe 5.895 Meter beträgt. Wissenschaftler sagen, dass es möglicherweise aktiv ist. Derzeit werden Fälle von Gasemissionen registriert, und es besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Kraterkollaps, der anschließend einen Vulkanausbruch auslösen kann.
Bisher gibt es keine Belege für die Aktivitäten von Kilimanjaro.Die Einheimischen erzählen jedoch, dass vor 200 Jahren dieses Naturwunder ausbrach.
Cotopaxi
Der Vulkan Cotopaxi steht auf unserer Liste an vierter Stelle. In Ecuador ist dies der zweithöchste Gipfel. Die Höhe dieses aktiven Vulkans beträgt 5.897 Meter. 1534 wurde seine erste Tätigkeit verzeichnet. Seitdem sind bis heute mehr als 50 Fälle von Vulkanaktivität aufgetreten. Im August 2015 ereignete sich der letzte größere Ausbruch.
San Pedro
Der Vulkan San Pedro in Chile gilt als aktiv und belegt den dritten Platz in der Bewertung. Seine Höhe beträgt 6.145 Meter. 1960 der letzte Ausbruch von San Pedro.
Mauna Loa
Die aktuelle Mauna Loa hat eine Höhe von 6.205 Metern. Es befindet sich auf den Hawaii-Inseln und wurde vor etwa 700.000 Jahren gegründet. Es ist der größte Vulkan der Welt. Es hält etwa 32 km3. Magmas. Sein letzter Ausbruch, der 1984 stattfand, dauerte fast einen Monat. In dieser Zeit wurden der Umwelt und den Anwohnern enorme Schäden zugefügt.
Lulhaillaco
Zu den riesigen Vulkanen gehört in erster Linie der aktive Ljulyayljako. Es liegt an der Grenze zwischen Chile und Argentinien und ist 6 739 Meter hoch.
Im Jahr 1877 fand der letzte Ausbruch von Ljulyayljako statt. Gegenwärtig setzt es periodisch Wasserdampf und Schwefeldioxid frei, d.h. Er ist in der Solfatar-Phase.
Bei der Erstbesteigung des Vulkans im Jahr 1952 wurde ein Heiligtum der alten Inkas entdeckt. Wenig später fanden Archäologen an den Hängen des Vulkans drei Kindermumien. Es wird angenommen, dass sie den Göttern geopfert wurden.
Abschließend möchte ich den Supervulkan bemerken. Es befindet sich in den USA, im Yellowstone National Park. Dies ist die Yellowstone Caldera. Seine Abmessungen betragen 75 km bis 55 km. Eine halbe Million Jahre lang zeigte er keine Aktivität. Nach Angaben von Wissenschaftlern wurden im Inneren des Vulkans mehr als 8 km Magma gesammelt. Im Laufe seiner Geschichte brach es dreimal aus und jedes Mal veränderte sich am Ort des Ausbruchs das Gesicht der Erde vollständig, und es wurden große Katastrophen beobachtet. Die Existenz unserer Zivilisation könnte nach einem weiteren solchen Ausbruch gefährdet sein.
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!