Der gefährlichste Sport
Vor nicht allzu langer Zeit galt das Fallschirmspringen aus einer Höhe von etwa 6000 Metern oder das Bungee-Springen als die Grenze von Gefahr und Wahnsinn. Aber aktive Sportler, denen es an Adrenalin mangelt, entwickeln neue und gefährliche Sportarten. Und Sie werden heute niemanden mit den sportlichen Errungenschaften überraschen, die vor 10 Jahren erbracht wurden.
Einsteigen in den Vulkan
Snowboard ist gestern. Was die Athleten nicht erfunden haben, worauf sie nicht gefahren sind. Und zum Schluss! Die Menschheit hat auf den Moment gewartet, in dem sie einen Vulkan auf einem Brett reiten kann. Dieser Sport ist verrückt, interessant und aufregend zugleich. Der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie an den Hängen eines aktiven Vulkans reiten können, ist Nicaragua. Dieses Land hat einen hervorragenden aktiven Vulkan, insbesondere für das Einsteigen in Vulkane.
Jeder kann auf einem speziellen Brett von der Spitze eines aktiven Vulkans stürmen. Die Höhe, in der die Athleten absteigen, beträgt 725 Meter, und die Geschwindigkeit, die sie entwickeln, beträgt 80 km / h. Adrenalin wird durch das Wissen, dass der Vulkan aktiv ist, erhöht. Vor etwas mehr als 10 Jahren war sein letzter Ausbruch. Dies wird ein echter Adrenalinschub sein. Der Aufstieg auf den Vulkan dauert etwa 45 Minuten. Die Steigung der Abfahrt ist steil und beträgt 41 Grad. Das Risiko schwerer Verletzungen bei einer solchen Fahrt mit hoher Geschwindigkeit ist sehr hoch.
Streetlogging
Straßenverzögerung ist eine Abfahrt entlang von Bergstraßen. Extremsportler legt seinen Rücken auf einen speziellen Skate, beugt sich leicht vor und hebt den Kopf. Dieser Sport ist sehr traumatisch und manchmal sogar verrückt. Das liegt daran, dass beim Fahren mit solch einem Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit keine Bremsen vorhanden sind. Aber das hält manche Sportler nicht auf. Dieser Extremsport in Kalifornien wurde von verrückten Skatern erfunden. Sie lagen auf Skateboards und rasten steile Straßen hinunter, wobei sie sehr schnell wurden.
Der Kunstflug dieser Sportart fährt auf einer stark abfallenden Straße, auf der es viele Autos gibt. Der Athlet muss den Autos bis zum Ende der Abfahrt ausweichen.
Rugby
Dieser Sport ist sehr traumatisch und wie geschaffen, um das Krankenhaus so oft wie möglich zu besuchen. Der Grund dafür sind die Spielregeln. In den Spielregeln sind Power-Tricks in Form von gegenseitigem Drücken erlaubt. Und hier ist es nicht wie im American Football, wenn die Spieler gut ausgerüstet sind. Im Rugby haben Sportler praktisch keinen Schutz. Daher sind zahlreiche Frakturen, Muskelverletzungen, Bandrisse und Verstauchungen bei dieser wunderbaren Sportart häufig.
Laut Statistik erleidet jeder Spieler während des Spiels durchschnittlich 3 leichte Verletzungen. 25% der Athleten erleiden in jedem Spiel schwere Verletzungen.
Golf
Ein scheinbar harmloser Sport gibt Ärzten viel Arbeit. Laut Statistik, Verletzungen und Todesfällen sind auf dem Golfplatz bereits mindestens 900 Menschen ums Leben gekommen. Schließlich können Spieler auch bei einem Gewitter durch Blitzeinschläge sterben. Nach den Regeln dieses Spiels darf das Spiel auch dann nicht unterbrochen werden, wenn ein Hurrikan einsetzt. Und da die Schläger von Metallspielern benutzt werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie auf ebenem Boden Blitzeinschläge erleiden.
Der nächste Moment der Gefahr dieses Sports ist das Schlagen der Bälle in den Kopf. Ein ziemlich schwerer kleiner Ball, der eine Distanz von ungefähr 80 Metern fliegt, wird tödlich, wie der Kern einer Waffe. Durch gebrochene Gelenke, gebrochene Augen, Gliedmaßenverletzungen, schwere Leistenverletzungen, Frakturen und andere Verletzungen konnte dieser Sport in dieser Wertung erscheinen.
Fußball
Fußball ist neben seiner Popularität eine der gefährlichsten Sportarten der Welt.Laut Statistik erleiden Fußballspieler im Laufe des Jahres etwa 200 Berufsunfälle, deren Schweregrad unterschiedlich sein kann. Aufgrund der hohen körperlichen Belastung kommt es auch in diesem Sport zu Todesfällen. Der Grund dafür ist Herzinsuffizienz.
Blitzeinschläge, wie beim Golf, auch auf dem Fußballplatz, sind keine Seltenheit. Fans werfen oft schwere Gegenstände, die das Fußballfeld während des Spiels verletzen. Torhüter haben oft Kopfverletzungen, wenn sie während eines Spiels einen Torpfosten treffen.
Motorrad fahren
Schwere Blutergüsse und Knochenbrüche durch einen Sturz vom Motorrad - das ist nicht die ganze Liste der Verletzungen dieser Sportart. Der Fahrer ist neben körperlichen Verletzungen auch großen psychischen Belastungen ausgesetzt. Darüber hinaus ist der Körper des Fahrers durch starke körperliche Aktivität aufgrund der enormen Fliehkraft in großer Gefahr. All diese Faktoren belasten den Körper des Athleten stark und schädigen Muskeln, Knochen und innere Organe.
Durch die Hitze des Schutzanzugs, durch den Einfluss ständiger Beanspruchung des Körpers, verliert der Athlet während des Wettkampfes ca. 5 kg Körpergewicht.
Rodeo
80.000 Opfer bringt ein Rodeo jährlich. Das ist eine riesige Zahl. Und das trotz der Tatsache, dass dieses Rodeo nicht in jedem Land beliebt ist und in einigen Ländern überhaupt nichts über seine Existenz weiß. Neben Risiken wie Reiten gibt es in diesem Sport noch viele Faktoren, die ihn zu einem der gefährlichsten machen. Während der Athlet versucht, mit einer Hand auf dem Bullen zu bleiben, ist sein Handgelenk enormen Belastungen ausgesetzt. Daher ist eine schwere Luxation der Handgelenke der Athleten dieser Sportart eine gewöhnliche Verletzung. Bei einem Sturz von einem Stier erleiden Sportler eine Vielzahl von Verletzungen. Der Fall der Hufe und Hörner eines aggressiven Tieres ergänzt den Fall. All diese Kombination führt zu schrecklichen Konsequenzen.
Hockey
Das Eishockey verliert ein wenig an weltweiter Beliebtheit gegenüber dem Fußball, gewinnt aber anständig bei einer anderen - Verletzungsgefahr. Der Mangel an Zähnen und die ständigen Probleme mit ihnen sind nur die Spitze des Eisbergs aufgrund der Verletzungen, die das Spiel den Athleten zugefügt hat.
Weltweit bringt Hockey jährlich Hunderte von Toten und Zehntausende von schweren Verletzungen mit sich. Dies ist der Preis für diese Sportart mit einem unglaublich hohen Verletzungsrisiko. Das Risiko für Leben und Gesundheit ist jede Sekunde gegeben, wenn sich der Athlet auf Eis befindet. Tatsächlich sind für Hockey alltägliche Dinge das Schlagen mit einem Stock oder einem Puck, Stürzen, Massenkämpfe, das Schlagen eines Gegners und das Verhaken.
Klettern
Schon das Wort Klettern spricht von ernsthafter Gefahr. Und dafür gibt es viele Gründe. Die Hauptsache in diesem Sport ist eine kompetente Kräfteverteilung. Das geliebte Ziel zu erreichen ist nicht alles. Du musst auch runter gehen. Viele Unfälle ereignen sich aufgrund einer Unterschätzung der Schwierigkeit des Abstiegs. Athleten sind Gefahren ausgesetzt:
- Erfrierungen der Glieder;
- Unterkühlung der inneren Organe;
- fällt aus großer Höhe;
- Versetzungen;
- offene Verletzungen und Frakturen.
Tauchen in Unterwasserhöhlen
Die Statistiken dieses Sports sind enttäuschend. Mehr als 8.000 Menschen, die tauchen, haben eine lebenslange Behinderung. Sie müssen gesund sein, um diesen Sport ausüben zu können. Es sollte keine Probleme mit Gehirn, Lunge und Herz geben. In einer der dunklen Höhlen in einer Tiefe von 50 bis 150 Metern ist der Taucher einer unglaublichen Anzahl von Gefahren ausgesetzt - von unwirtlichen Bewohnern bis hin zu einem Ausweg aus den Labyrinthen der Höhlen.
Antworte
Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!