,

TOP-12 der größten Unternehmen in Russland

Es gibt mehrere Kriterien auf der Welt, die den Erfolg eines Unternehmens auszeichnen. In Russland gibt es Dutzende der größten Unternehmen, die das Ranking der reichsten Unternehmen bilden. Russische Wirtschaftsanalysten erstellen jedes Jahr ein Ranking russischer Unternehmen nach verschiedenen Indikatoren. Dies kann eine Bewertung des Umsatzes, des Gewinns des Unternehmens oder der Anzahl der Unternehmen sein, die Teil des Unternehmens sind. Die Anzeigen können variieren.

Sberbank von Russland

Die Sberbank of Russia ist eines der größten Unternehmen in Russland. Darüber hinaus ist es die größte Bank des Landes. Die Bank gilt als eine der größten in Ost- und Mitteleuropa. Das größte Unternehmen wird von German Gref geführt. Das Bankensystem der Sberbank umfasst zwölf territoriale Großbanken und 16.000 Filialen in ganz Russland. Die Sberbank of Russia bietet alle Bankdienstleistungen an. Verfügbar für Kunden: Eröffnung von Einlagen, verschiedene Arten von Darlehen, Überweisungen in der ganzen Welt, Versicherungen, Maklerdienste, Investitionen und ein hervorragend entwickeltes Bankkartensystem.

Öl- und Gasunternehmen Rosneft

Das Öl- und Gasunternehmen Rosneft ist das größte Öl- und Gasunternehmen in Russland. Geschäftsführer des Unternehmens ist Igor Sechin. Das Unternehmen ist auf der Suche nach Kohlenwasserstoffvorkommen. Sie führt auch Projekte zur Gewinnung und zum Verkauf von Gas und Öl durch und erschließt Offshore-Felder.

Gazprom

Gazprom ist ein transnationales Unternehmen, das im Wesentlichen die Energieressourcen Russlands verwaltet. Gazprom ist eine große Firma im Land. Vorsitzender des Verwaltungsrates - Alexey Miller. Die Gesellschaft ist tätig in:

  • Erkundung und Suche nach Gas- und Ölfeldern sowie deren Transport;
  • verarbeitet und verkauft Gas und Öl;
  • produziert und verkauft Wärmeenergie;
  • exportiert Flüssigerdgas.

Gazprom entwickelt aktiv Gas- und Ölressourcen im Fernen Osten, in Ostsibirien, auf der Halbinsel Java und in anderen Ländern.

LUKOIL

LUKOIL ist ein großes Unternehmen in Russland, das sich mit der Suche, Exploration, Produktion und Verarbeitung von Gas und Öl befasst. LUKOIL vertreibt Erdölprodukte und Erdöl weltweit. Der Generaldirektor von LUKOIL ist Vagit Alekperov. LUKOIL umfasst sieben Ölraffinerien. Das Unternehmen nimmt im Ranking der größten russischen Unternehmen in der Forbes-Zeitschriftenliste den ersten Platz ein und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter.

Novatek

Novatek ist eines der größten russischen Gasunternehmen. Er organisierte und leitete diese große Firma - Leonid Mikhelson. Novatek fördert Erdgas auf verschiedenen Feldern im Distrikt Yamalo-Nenets. Zum Unternehmen gehören eine Gaskondensat-Aufbereitungsanlage, Novatek-Polymer und ein Transportunternehmen. Auf das Unternehmen entfallen mehr als 30% aller in Russland produzierten Kohlenwasserstoffe.

Norilsk Nickel

Norilsk Nickel ist ein großes Bergbau- und Metallurgieunternehmen in Russland. Generaldirektor von Norilsk Nickel ist seit 2012 Vladimir Potanin. Das Unternehmen produziert Edel- und NE-Metalle. Die Haupttätigkeit von Norilsk Nickel ist die Exploration und Suche nach Lagerstätten, die Gewinnung, Verarbeitung und Anreicherung von Mineralien. Das Unternehmen produziert und vertreibt auch NE- und Edelmetalle. Heute gehört Norilsk Nickel zu den hundert innovativen Unternehmen, die vom Forbes-Magazin bewertet wurden.

Surgutneftegaz

Surgutneftegas ist ein großes Öl- und Gasunternehmen in Russland. Der Generaldirektor von Surgutneftegas ist Vladimir Bogdanov.Das Unternehmen umfasst sieben Ölproduktionsabteilungen, mehrere Gas- und Ölraffinerien sowie mehrere Verkaufsbüros. Die Surgutneftegas Holding ist in der Liste der hundert größten russischen Unternehmen des Forbes-Magazins enthalten. Das Unternehmen beschäftigt rund 117.000 Mitarbeiter.

Gazprom Neft

Gazprom Neft ist eine große Ölgesellschaft in Russland. Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft ist Alexander Dyukov. Gazprom Neft besitzt mehr als 70 Unternehmen, die Erdöl raffinieren und vermarkten. Die Tätigkeit des Unternehmens ist die Suche und Erschließung von Gas- und Ölfeldern, deren Verarbeitung und Vermarktung.

Tatneft

Tatneft ist eine große Ölgesellschaft in Russland. Der Generaldirektor von Tatneft ist Nail Maganov. Dieses Unternehmen entwickelt mehr als 75 Ölfelder. Das große Unternehmen exportiert weltweit Öl und Ölprodukte. Tatneft ist laut Forbes Magazine eines der zehn größten russischen Unternehmen. Das Unternehmen beschäftigt rund 55.000 Mitarbeiter und verfügt über mehr als 100 Ölförder- und Raffineriebetriebe.

"Magnet"

Magnit ist das größte Handelsnetzwerk in Russland. Heute gibt es in fast jeder russischen Stadt ein Geschäft mit dem Magnet-Logo. Gegründet und derzeit CEO - Sergey Galitsky. Die Firma "Magnet" umfasst mehr als 12 Tausend Geschäfte verschiedener Art. Dies sind: "Magnet-Kosmetik", "Shop at Home" und "Magnit" SB-Warenhäuser. Die Firma "Magnet" - nimmt laut der Bewertung der Zeitschrift Forbes den zweiten Platz in der Liste der großen Unternehmen in Russland ein. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 270.000 Mitarbeiter.

VTB Bank

Die VTB Bank ist eine der größten russischen Banken mit staatlicher Beteiligung. Der Vorsitzende des Vorstands sowie der Generaldirektor der VTB Bank ist Andrey Kostin. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind vielfältig:

  • Kreditvergabe
  • Geldverwaltung
  • Leasing und viele andere Dienstleistungen.

Die Aktionäre dieser Bank sind Regierungsbehörden. Vor nicht allzu langer Zeit haben die VTB Bank und die russische Post eine Vereinbarung unterzeichnet und ein neues Unternehmen gegründet - die Post Bank.

Russische Eisenbahnen

Die Russische Eisenbahn kann zu Recht als eine der größten Gesellschaften in Russland angesehen werden. 100% der Anteile befinden sich im Staatsbesitz. Der Verwaltungsrat wird von Arkady Dvorkovich geleitet. Heute besitzt das Unternehmen mehr als 83.000 Kilometer Eisenbahnen und mehr als 12.000 Lokomotiven. Das Unternehmen umfasst mehr als 150 Tochterunternehmen.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *