Tattoo Care: Vorbereitungs- und Erholungsschritte

Inhalt:

  1. Vorbereitung für den Tätowierungsvorgang
  2. Der erste Schritt bei der Pflege einer Tätowierung
  3. Wie befeuchtet man die Haut?
  4. Wie pflege ich ein Tattoo in den ersten 2-3 Wochen?
  5. Permanente Tattoo-Pflege

Wenn Sie sich für einen ernsthaften Schritt entscheiden - ein Tattoo zu bekommen, achten Sie auf die Vorbereitung des Eingriffs und die Pflege des Tattoos während der Heilungs- und Erholungsphase. Die Pflege einer Tätowierung ist ebenso wichtig wie das Anwenden der Zeichenqualität. Nicht nur das Aussehen des aufgetragenen Musters, sondern auch die allgemeine Gesundheit des Körpers hängt von der Pflege des Tattoos ab.

Vorbereitung für den Tätowierungsvorgang

Sobald Sie sich dazu entschließen, Ihren Körper mit einem wunderschönen Tattoo zu schmücken, sollten Sie wissen, dass die Pflege des aufgetragenen Musters bereits vor dem Auftragen beginnt. Wenn Sie richtig auf den Prozess vorbereitet sind, sorgen Sie dafür, dass der Meister bequem arbeitet und sich selbst. Wohlbefinden direkt während und nach dem Eingriff. Verwenden Sie daher bereits am Tag eine große Menge Flüssigkeit, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Austrocknung zu vermeiden. Trinken Sie in den nächsten 24 Stunden auch keinen Alkohol oder Blutverdünner. Entfernen Sie die Haare aus dem Bereich, in dem Sie ein Tattoo auftragen möchten, und spenden Sie Feuchtigkeit. Gehen Sie in lockeren und bequemen Kleidern in den Salon. Dies wird Ihnen helfen, sich nach dem Auftragen des Tattoos nicht unwohl zu fühlen. Und vergessen Sie nicht, Lebensmittel hinzuzufügen, die reich an Vitamin E sind.

Der erste Schritt in der Pflege des Tattoos nach dem Auftragen

Sie haben also ein schmerzhaftes Tätowierungsverfahren durchlaufen. Erhaltene Empfehlungen vom Meister, und jetzt wird die weitere Entwicklung von Ereignissen allein von Ihnen abhängen. Wenn die Arbeit des Meisters qualitativ erledigt ist, kann durch die richtige weitere Pflege das Tattoo schnell und schmerzlos in eine schöne Zeichnung gebracht werden.

Der erste Schritt bei der Pflege einer Tätowierung besteht darin, den Körperbereich in den ersten zwei Tagen mit der Tätowierung zu pflegen.

Die Haut am Ort des Aufbringens der Zeichnung gilt als beschädigt, da die Nadel des Meisters eine bestimmte Anzahl von Einstichen und Schnitten verursacht, wodurch die Hautoberfläche beschädigt wird. Nach dem Anbringen des Tattoos wird der Meister notwendigerweise einen Verband mit sterilen Verbänden anlegen. Je nach Zeichnungsort gibt Ihnen der Assistent bestimmte Empfehlungen, wann der von ihm auferlegte Verband entfernt oder gewechselt werden muss. Achten Sie beim Entfernen oder Wechseln eines Verbandes darauf, Ihre Hände zu waschen und zu desinfizieren. Entfernen Sie vorsichtig die Verbände und lassen Sie die Haut ein wenig atmen. Spülen Sie die Tätowierungsstelle vorsichtig mit kaltem oder warmem Wasser und einer antibakteriellen Seife ab. Verwenden Sie keine Waschlappen oder Schwämme, um die schmerzende Stelle nicht zu verletzen und die Bildung offener Wunden zu verhindern. Tupfe das Tattoo mit einem Zellulosetuch ab, um deine Haut zu trocknen. Aber wenn Sie Schmerzen haben, lassen Sie die Haut trocknen. Um eine übermäßige Austrocknung der Haut um das Tattoo herum zu vermeiden, tragen Sie unbedingt eine Feuchtigkeitscreme mit heilender Wirkung auf.

Wie man die Haut an der Stelle des Tätowierens befeuchtet

Tragen Sie mit sanften Bewegungen eine Feuchtigkeitscreme auf die beschädigte Stelle auf. Stellen Sie sicher, dass der Betrag gering ist. Es wird nicht empfohlen, dies in diesem Prozess zu übertreiben. Warten Sie, bis die aufgetragene Feuchtigkeitscreme vollständig eingezogen ist. Es wird empfohlen, keine Produkte mit Alkohol zu verwenden, da diese die Haut reizen. Nach dem Befeuchten legen wir keinen Verband an, jetzt sollte das Muster geöffnet sein. Wenn Sie alles richtig und pünktlich machen, beschleunigen Sie den Heilungsprozess und überleben ihn schmerzfrei.

Wie man ein Tattoo in den ersten 2-3 Wochen nach dem Auftragen pflegt

Der nächste Schritt bei der Pflege einer Tätowierung ist ein Zeitraum von zwei bis drei Wochen nach dem Zeitpunkt des Zeichnens der Zeichnung. Dies ist ein langer Prozess, aber nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Grundregel wird jetzt jeden Tag Hygieneverfahren sein. Spülen Sie Ihr Tattoo je nach Lebensstil und Arbeitsort zweimal täglich mit warmem oder kaltem Wasser ab. Jetzt werden Sie einen Juckreiz spüren, so dass die Haut zu heilen beginnt. Ein obligatorischer Punkt ist auch das Auftreten einer Kruste auf geschädigter Haut. Sie müssen also mehrmals täglich eine Feuchtigkeitscreme oder Lotion verwenden. Eine sorgfältige und konstante Flüssigkeitszufuhr lindert den Juckreiz und beschleunigt die Heilung und Genesung. Wenn Sie einen Platz unter Ihrer Kleidung für Ihr Tattoo gewählt haben, wählen Sie während der Erholungsphase lose Outfits aus natürlichen Materialien. Während dieser Zeit müssen Sie den Pool und das Bad verlassen. Es wird nicht empfohlen, zu lange im Wasser zu bleiben. Und vergessen Sie nicht, dass eine ausreichende Menge Flüssigkeit nicht nur für den ganzen Körper nützlich ist, sondern auch die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt.

Permanente Tattoo-Pflege

Damit das Tattoo Ihnen und Ihren Mitmenschen immer einen schönen und strahlenden Look verleiht, müssen Sie seinen Zustand ständig überwachen. Es gibt einige Tipps für die Pflege von Karosseriezeichnungen. Eine der wichtigsten Regeln ist die ständige Verwendung von Sonnenschutzmitteln und die Ablehnung der künstlichen Bräunung. Stellen Sie in der heißen Jahreszeit sicher, dass die Stelle der Tätowierung nicht schwitzt, und versuchen Sie, Kleidung aus natürlichen Materialien zu tragen.

Die tägliche Anwendung von Feuchtigkeitscremes oder Lotionen wirkt sich nicht nur positiv auf das Tattoo, sondern auch auf die gesamte Haut aus.

Wenn Sie sich unwohl fühlen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Achten Sie immer auf den allgemeinen Zustand der Tätowierung. Besuchen Sie den Assistenten, um das Tattoo nach einer bestimmten Zeit hell und klar erscheinen zu lassen.

Nachdem Sie sich für ein Tattoo entschieden haben, überlegen Sie sich alles bis ins kleinste Detail. Und eine der ersten Bedingungen ist die Wahl des Meisters. Das Tätowieren ist ein schwerwiegender Prozess, daher hängt vieles von der Erfahrung und den Qualifikationen des Meisters ab. Wenn die Zeichnung bereits angewendet wurde, beeilen Sie sich nicht, den Salon zu verlassen, und besprechen Sie mit dem Meister alle Einzelheiten der Pflege. Natürlich sind die allgemeinen Pflegebedingungen sehr universell, aber Sie können professionelle Empfehlungen für eine bestimmte Art von Zeichnung und den Ort der Anwendung auf dem Körper erhalten. Ein Spezialist kann Ihnen auch bestimmte feuchtigkeitsspendende Lotionen oder Salben empfehlen. Und denken Sie daran, dass eine schöne Tätowierung ein gewisses Maß an Pflege erfordert.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *