Alina Zagitova. Die Geschichte des jungen Meisters und des Sieges bei den Olympischen Spielen 2018

Die Olympiasiegerin im Eiskunstlauf 2018, Alina Zagipova, wurde nur von den Faulen diskutiert. Und das alles, weil sie unerwartet auf einem Podest abhob und Evgeny Medvedev zurückließ, der bei diesen Wettbewerben alle Gold prophezeite. Wer ist Zagitova?

Olympische Spiele 2018

Es war Alina Zagitova, die der russischen Mannschaft 2018 das erste Gold der Olympischen Spiele bescherte. Gleichzeitig stellte sie mit 82,92 Punkten einen neuen Weltrekord auf.

Von den ersten Minuten ihrer Rede an stieß Alina auf Kritik von amerikanischen Experten, die ihr Programm als unspezifisch bezeichneten. Sie warf ihr vor, dass die erste Hälfte ihrer Rede nur langsam über das Eis fuhr und alle grundlegenden Elemente bereits in der zweiten Hälfte des Programms begannen. Die Skaterin selbst stimmt dem nicht zu, wenn man bedenkt, dass ihre Leistung ausgewogen ist.

Trotz ihres jungen Alters und der Tatsache, dass Alina erst 15 Jahre alt ist, konnte sich das Mädchen unter gleichen Bedingungen mit erfahreneren Rivalen messen und zwang am 21. Februar alle, ihre perfekte Leistung auf dem Eis zu begrüßen.

Weltmeisterschaft 2018

Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft war es Alina, die den Sieg prophezeite. Ihre Hauptrivale, Evgenia Medvedeva, verpasste diese Wettkämpfe wegen ihrer Verletzung. Nachdem sie ein kurzes Programm gemietet hatte, wurde Alina Zweite und verlor nur geringfügig gegen die Italienerin Carolina Costner.

Aber während der Ausführung eines kostenlosen Programms machte der Skater mehrere nervige Fehler und stürzte bis zu dreimal. Infolgedessen erreichte sie nur den 5. Platz.

Popularität

Am Tag nach den Olympischen Spielen erwachte Alina als echte Berühmtheit. In der TOP der besten Athleten nach Yandex verlor Alina nur gegen Evgenia Medvedeva. Aber sie selbst war nicht beleidigt, weil sie bereits viele Fans hat, die Zahl ihrer Abonnenten in sozialen Netzwerken wächst täglich. Fans schicken ihr regelmäßig Geschenke. Wovon kann ein 15-jähriges Mädchen noch träumen?

Gleichzeitig hat diese Popularität ihre Nachteile, denn in diesem Fall ist es absolut unmöglich, sich zu entspannen, weil am Eingang regelmäßig eine ganze Armee von Fans im Einsatz ist, die nach einem Autogramm streben, und nervige Journalisten, die den jungen Star interviewen wollen, versuchen, nach Hause zu kommen.

Viele vergleichen Alina mit einer anderen Olympiasiegerin, Julia Lipnitskaya, die ebenfalls im Alter von 15 Jahren eine Goldmedaille gewann, aber sehr schnell das Rennen verließ und den großen Sport verließ. Solche Vergleiche sind jedoch nicht ganz richtig. Immerhin gab Lipnitskaya selbst zu, dass sie nicht zu sehr auf Eiskunstlauf aus war und nur für die Medaille, die sie in Sotschi erhielt, buchstäblich Sport aushielt.

Im Gegensatz dazu lebt Zagitova einfach im Eiskunstlauf und löst sich in jeder seiner Aufführungen vollständig auf.

Ist das Alter ein Hindernis für den Sport?

Heute kann man von einigen Sportkritikern die Meinung hören, dass es das Alter war, das Alina daran gehindert hat, Weltmeisterin zu werden. Bald wird sie 16 Jahre alt sein. Für Skaterinnen gilt dieses Alter als kritisch. Und das alles, weil der Körper aktiv wächst und die Muskeln keine Zeit haben, was zu einer Beeinträchtigung der Bewegungskoordination führt, einer Verlagerung des Schwerpunkts, die besonders wichtig ist, wenn Sprünge ausgeführt werden.

Und alles geht so schnell, dass viele Athleten einfach keine Zeit haben, sich auf neue Veränderungen einzustellen. Daher wird jeder Ausstieg auf dem Eis zu einer Prüfung und zu einem Kampf mit einem sich wandelnden Körper.

Vielleicht ist das Gleiche mit Alina passiert? In der Tat ist es seit den Olympischen Spielen sofort um 3 Zentimeter gewachsen. Obwohl Zagitova selbst nicht wirklich glaubt, dass dies von Schwierigkeiten im Jugendalter betroffen war.

Weg nach oben

Der zukünftige Olympiasieger in Ischewsk wurde geboren.Fast ein Jahr lang konnten sich die Eltern keinen Namen für ihre Tochter einfallen lassen. Und dann, eines Tages, als sie die Aufführung der Turnerin Kabaeva sahen, wurde ihnen gleichzeitig klar, dass es Alina war, die ihr Kind anrufen sollte.

Alinas Vater war der Trainer der Eishockeymannschaft. Von ihm hat das Mädchen einen starken Charakter und den Willen zum Sieg geerbt.

Sehr oft erinnern sich erfolgreiche Athleten an ihre Kindheit und identifizieren sie mit einem völligen Mangel an Freiheit und ständigem Training. Alina hatte es anders. Mit 5 Jahren begann sie mit dem Eiskunstlauf. Gleichzeitig war es kein Training, sondern ein gewöhnliches Hobby. Mehrmals hat sie diese Lektion sogar abgebrochen, am liebsten gezeichnet, ist aber später wieder auf das Eis zurückgekehrt.

Als sie 7 Jahre alt war, zeigte sie erste Erfolge. Dann glaubte sie an ihre Fähigkeiten und begann, mit besonderem Eifer Sport zu treiben. Mit 13 Jahren beschlossen ihre Eltern, sie nach Moskau zu schicken, wo Alinas Großmutter lebte. Hier stieg sie in die Mannschaft des gefragtesten Trainers Eteri Tutberidze ein.

Aber hier war es nicht so glatt. Der Trainer hat das Mädchen sogar aus ihrer Mannschaft vertrieben, weil sie ihre Forderungen nicht erfüllen konnte. Aber später kehrte sie zum Team zurück.

Privatleben

Heute lebt das Mädchen bei ihrer Großmutter in Moskau. Für sie ist Großmutter nicht nur eine enge Freundin, sondern auch die bedeutendste Kritikerin. Alinas Eltern leben zusammen mit ihrer jüngeren Schwester in Ischewsk.

Alina hat derzeit keine geliebte Person. Das Mädchen gibt zu, dass sie einfach keine Zeit für eine ernsthafte Beziehung hat. Für die Zukunft plant sie eine sportbezogene Hochschulausbildung. Außerdem träumt Zagitova von einem eigenen japanischen Restaurant.

Das Mädchen ist eine aktive Nutzerin von sozialen Netzwerken, wo sie ständig ihre neuen Fotos hochlädt und alles teilt, was in ihrem Leben passiert. Hier unterstützen die Fans sie uneingeschränkt, indem sie nicht nur das Foto kommentieren, sondern dem Mädchen auch Gedichte widmen.

Ja, Alina Zagitova ist wirklich sehr jung. Dies hindert sie jedoch nicht daran, an den wichtigsten Eiskunstlaufwettbewerben teilzunehmen und die höchsten Stufen des Podiums zu besetzen. Darüber hinaus lässt ein junges Alter das Mädchen und ihre Fans hoffen, dass die wichtigsten Siege in Zagitovas Leben und Karriere noch bevorstehen.

0 die Antworten

Antworte

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Fühlen Sie sich frei, einen Beitrag zu leisten!

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *